DIGITAL LOUNGE (serv.man5) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 15

Read Harman Kardon DIGITAL LOUNGE (serv.man5) User Guide / Operation Manual online

FUNKTIONEN DER ZUSATZFERNBEDIENUNG 15
DEUTSCH
Funktionen der Zusatzfernbedienung
A
B
C
D
E
F
G
H
Q
N
L
M
K
J
I
O
P


A Hauptschalter Aus
B System einschalten/Quelle auswählen
C System ohne LCD-Bildschirm einschalten /
Quelle auswählen
D Pfeiltasten
E Status-Taste
F Titelsprung rückwärts
G Suchlauf rückwärts
H Tastenbeleuchtung
I LCD-Bildschirm ein- bzw. ausschalten
J Senderspeicher-Wahltaste
K Lautstärkeregelung
L Eingabetaste
M Disk-Menü
N OSD-Taste
O Wiedergabetaste
P Titelsprung vorwärts
Q Stopp-Taste
G Suchlauf vorwärts
 Stummschaltung
 Pause
A Hauptschalter Aus (Power Off): Schaltet
den DVD-Receiver auf Stand-by.
B System einschalten/Quelle auswählen: Die
Betätigung einer dieser Tasten erfüllt drei
Funktionen: Ist das System nicht in Betrieb, wird
dieses eingeschaltet. Danach wird die entsprech-
ende Quelle ausgewählt, während der LCD-Bild-
schirm seinen zuletzt ausgewählten Eingang
aktiviert. Schließlich wechselt die Fernbedienung
ihre Tastenbelegung, damit Sie das entsprech-
ende externen Geräte fernsteuern können.
C System ohne LCD-Bildschirm einschalten /
Quelle auswählen: Die Betätigung einer dieser
Tasten erfüllt drei Funktionen (bei Audio-Betrieb
ohne LCD-Bildschirm): Ist das System nicht in
Betrieb, wird dieses zuerst eingeschaltet – der
LCD-Bildschirm bleibt dabei aus. Danach wird die
entsprechende Quelle (z.B. Radio) ausgewählt.
Schließlich wechselt die Fernbedienung ihre
Tastenbelegung, damit Sie die ausgewählte
Quelle fernsteuern können. Haben Sie eine reine
Tonquelle ausgewählt, können Sie den Bild-
schirm mit den Tasten 
I jederzeit ein- und
wieder ausschalten.
D Pfeiltasten (
M
/
N
/
K
/
L
): Mit diesen Tasten
können Sie die Markierung im Bildschirm-Menü
bewegen.
E Status (Status): Wird eine eingelegte Disk
wiedergegeben, aktivieren Sie mit dieser Taste
die Bildschirm-Statusanzeige. Danach können Sie
mit den Pfeiltasten die einzelnen Funktionen der
Leiste markieren und durch Drücken der ENTER-
Taste 
6 aufrufen.
F Titelsprung rückwärts (PREVIOUS/STEP 
I
):
Mit dieser Taste können Sie zum vorherigen
Kapitel oder Titel (DVD: falls die eingelegte DVD
dies zulässt) bzw. Titel (Audio-CD) zurückspringen.
Bei aktivierter PAUSE-Funktion können Sie mit die-
ser Taste das gerade spielende Video Bild für Bild
weiterschalten.
G Suche rückwärts (SEARCH/SLOW 
G
): Mit
dieser Taste können Sie nach der gewünschten
Szene bzw. Musikstelle suchen, während das
Gerät den Datenträger abspielt. Bei jedem
Tastendruck wird die Suchgeschwindigkeit geän-
dert – die aktuelle Einstellung wird mit Hilfe von
Pfeilsymbolen in der oberen rechten Bildschirm-
ecke angzeigt.
Hatten Sie vorher die PAUSE-Taste 
 betätigt,
können Sie mit dieser Taste die Geschwindigkeit
der Zeitlupenfunktion ändern – die aktuelle
Einstellung wird mit Hilfe von Pfeilsymbolen in
der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt.
H Tastenbeleuchtung (Light): Mit dieser Taste
schalten Sie die Tastenbeleuchtung ein.
I LCD-Bildschirm ein- und ausschalten: Mit
diesen Tasten können Sie den LCD-Bildschirm
während der Wiedergabe von Tonquellen vor-
übergehend ein- und ausschalten. Sie ist bei-
spielsweise dann hilfreich, wenn Sie bei der
Wiedergabe von MP3-Disks oder von Dateien
einer externen Festplatte durch die Titelliste blät-
tern wollen.
J Senderspeicher-Wahltasten: Mit diesen
Tasten können Sie bei der Wiedergabe von JPEG-
Dateien zum nächsten bzw. vorherigen Bild
wechseln. Im TV-Modus können Sie mit diesen
Tasten durch die programmierten TV-Sender 
blättern.
K Lautstärkeregelung (Volume 
KL
): Mit die-
sen Tasten können Sie die Lautstärke einstellen.
ENTER: Drücken Sie auf diese Taste, um
eine gerade vorgenommene Eingabe zu bestäti-
gen oder eine Funktion zu aktivieren.
M Disk-Menü: Wird gerade eine DVD wieder-
gegeben, können Sie mit dieser Taste das
Diskmenü der eingelegten DVD aufrufen. Spielen
Sie eine Disk mit JPEG-Bilddateien ab, rufen Sie
mit dieser Taste die Bildübersicht auf.
N Bildschirm-Menüs (OSD): Verwenden Sie
diese Taste, um das Bildschirm-Menü zu aktivie-
ren.
O Wiedergabe (Play 
B
): Drücken Sie diese
Taste, um die eingelegte Disk abzuspielen. Sollte
dabei die CD-Schublade noch offen sein, wird
diese zuerst geschlossen.
P Titelsprung vorwärts (NEXT/STEP 
J
): Mit
dieser Taste können Sie zum nächsten Kapitel
oder Titel (DVD: falls die eingelegte DVD dies
zulässt) bzw. Titel (Audio-CD) springen. Bei akti-
vierter PAUSE-Funktion können Sie mit dieser
Taste das gerade spielende Video Bild für Bild
weiterschalten.
Q Stopp (Stop 
0
): Wenn Sie während der Wie-
dergabe einer Disk zuerst Stop und dann wieder
Play drücken, wird der Abspielvorgang erst ein-
mal unterbrochen, setzt aber dann an der glei-
chen Stelle wieder ein, an der Sie zuvor gestoppt
haben. Drücken Sie Stop zwei mal und danach
auf Play, startet der Spieler die Wiedergabe ganz
von vorne.
 Schneller Vorlauf (
H
): Mit dieser Taste kön-
nen Sie nach der gewünschten Szene bzw.
Musikstelle suchen, während das Gerät den
Datenträger abspielt. Bei jedem Tastendruck wird
die Suchgeschwindigkeit geändert – die aktuelle
Einstellung wird mit Hilfe von Pfeilsymbolen in
der oberen rechten Bildschirmecke angzeigt.
Hatten Sie vorher die PAUSE-Taste betätigt, kön-
nen Sie mit dieser Taste die Geschwindigkeit der
Zeitlupenfunktion ändern – die aktuelle
Einstellung wird mit Hilfe von Pfeilsymbolen in
der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt.
 Stummschaltung (Mute): Mit dieser Taste
schalten Sie die Tonausgabe vorübergehend aus.
 Pause (Pause): Friert bei DVD/VCD das Bild
ein und unterbricht bei einer CD die Wiedergabe.
Drücken Sie die Taste erneut, um zum normalen
Spielbetrieb zurückzukehren.
Page of 44
Display

Click on the first or last page to see other DIGITAL LOUNGE (serv.man5) service manuals if exist.