DIGITAL LOUNGE (serv.man5) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 19

Read Harman Kardon DIGITAL LOUNGE (serv.man5) User Guide / Operation Manual online

AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN
19
DEUTSCH
Aufstellen und anschließen
Bohren Sie die Löcher und führen Sie passende
Dübel ein und bringen Sie Haken an, die Objekte
tragen können, die dreimal schwerer sind als der
LCD-Bildschirm. Richten Sie den LCD-Bildschirm vor
der Wand aus, so dass die Haken in die dafür
vorgesehenen Öffnungen an der Rückseite des
Flachbildschirms passen.
Ans Stromnetz anschließen
Hinweise
• Schließen Sie zuerst die Lautsprecher und andere
Geräte an, bevor Sie die Anlage mit dem Strom-
netz verbinden.
• Schließen Sie den aktiven Subwoofer an das
Stromnetz an.
• Schließen Sie Ihr Fernsehgerät und sonstige
Komponenten an das Stromnetz an.
Haben Sie die Lautsprecher aufgestellt und mit
dem System verbunden, müssen Sie als nächstes
das Digital Lounge System selbst programmieren.
Erste Inbetriebnahme
Nun sind Sie bereit das System einzuschalten und
können mit der Konfiguration beginnen.
1. Stecken Sie das Netzkabel
4Q des DVD-
Receivers und des LCD-Bildschirms in eine nicht
geschaltete Steckdose. Betätigen Sie den Netz-
schalter
G, um den LCD-Bildschirm in den
Stand-by-Modus zu schalten. Achten Sie bitte
darauf, dass die Betriebsanzeige
1 und die
Betriebsanzeige am LCD-Bildschirm orange
aufleuchten (damit ist das System im Stand-by-
Modus). Schließen Sie nun den Subwoofer ans
Stromnetz an.
2. Entfernen Sie UNBEDINGT die durchsichtige
Schutzfolie vom Infrarotsensor an der Gerätevor-
derseite des DVD-Receivers.
3. Legen Sie drei Batterien der Größe AAA in die
Fernbedienung ein. Achten Sie dabei bitte auf
richtige Polarität – entsprechende Plus- und
Minus-Symbole finden Sie auf der Innenseite des
Batteriefachs. Folgen Sie den gleichen Anweisun-
gen, um die drei Batterien in die kleinere
Zusatzfernbedienung einzulegen.
4. Schalten Sie das System mithilfe der TV-Taste
0 auf der Fernbedienung ein. Daraufhin leuchtet
das Display an der Gerätevorderseite
 auf und
die Betriebsanzeige
1 wechselt ihre Farbe auf
Blau, um anzuzeigen, dass das System vollständig
betriebsbereit ist.
Automatische TV-Sendersuche
Als nächstes müssen Sie die gewünschte Landes-
sprache und das Land in dem Sie leben einstellen.
Ist dies abgeschlossen, wird der automatische TV-
Sendersuchlauf beginnen.
Sprache einstellen
• Als erstes erscheint eine Liste der verfügbaren
Sprachen auf dem Bildschirm. Wählen Sie mit
den Tasten 
L
und 
K
9 die gewünschte
Landessprache und quittieren Sie mit Enter
6.
Auswahl des Landes (wichtig für die Sortier-
reihenfolge)
• Danach müssen Sie angeben in welchem Land der
LCD-Bildschirm betrieben wird. Wählen Sie mit
den Tasten 
L K
9 das gewünschte Land.
Sobald Sie mit Enter
6 Ihre Wahl bestätigen,
beginnt der LCD-Bildschirm mit der automati-
schen Sendersuche. Diese kann einige Minuten in
Anspruch nehmen – je nachdem wie viele Sender
in Ihrer Umgebung verfügbar sind.
• Möchten Sie die Sendersuche unterbrechen,
drücken Sie bitte einfach auf die rote Taste 
N
Ihrer Fernbedienung.
Wurde kein TV-Sender gefunden, sollten Sie Ihre
Antennenanlage überprüfen und die Sucher erneut
starten.
Ist die Sendersuche abgeschlossen, erscheint das
Edit Channel List Menü auf dem Bildschirm. Hier
werden die gefundenen TV-Sender aufgelistet – die
entsprechenden Bezeichnungen sind 5 Zeichen
lang. In diesem Menü können Sie die TV-Sender
umsortieren und ihren Anforderungen anpassen.
Markieren Sie anschließend mit dem blauen Balken
den Sender, den Sie in der Liste bewegen wollen –
drücken Sie dazu mehrmals auf die Taste 
L
9.
Quittieren Sie Ihre Wahl mit der Enter-Taste 
6 -
der Balken leuchtet nun weiß. Nun können Sie den
markierten Eintrag mithilfe der Tasten 
K
/
L
/
M
/
N
9 nach oben, unten links oder rechts schieben,
bis Sie die gewünschten Position gefunden haben.
Bestätigen Sie die neue Position mit der Enter-
Taste 
6. Daraufhin wechselt der Balken seine
Farbe und leuchtet nun wieder blau. Fahren Sie
damit fort alle anderen Einträge auf die gewünsch-
te Position zu schieben.
In diesem Menü können Sie auch einzelne Einträge
löschen: Markieren Sie mit dem blauen Balken den
zu löschenden Eintrag – verwenden Sie hierzu die
Tasten 
K
/
L
9. Drucken Sie nun auf die grüne
Taste 
O, um den Eintrag zu löschen.
Haben Sie alle Änderungen in der Senderliste
vorgenommen können Sie durch Drücken auf die
rote Taste 
N das Menü wieder verlassen.
Wiedergabe – Grundlagen
Vorbereitungen
1. Es gibt zwei Möglichkeiten das System einzu-
schalten – je nachdem welche Ton – bzw.
Bildquelle Sie verwenden wollen. Möchten Sie
das gesamte System aktivieren (einschließlich
LCD-Bildschirm), müssen Sie eine der Quellen-
Auswahltasten 
0 betätigen. Möchten Sie
dagegen nur den DVD-Receiver einschalten (um
beispielsweise eine CD abzuspielen), müssen Sie
eine der Audio-Auswahltasten 
K auf der
Fernbedienung betätigen.
2. Haben Sie das gesamte System eingeschaltet,
erscheint eine Harman Kardon Digital Lounge
Begrüßungsmeldung auf dem Bildschirm.
3. Sollte der Bildschirm schwarz bleiben (es auch
keine Begrüßungsmeldung), dann sollten Sie die
HDMI-Kabelverbindung überprüfen. Das Kabel
muss installiert sein BEVOR Sie den LCD-
Bildschirm und den DVD-Receiver einschalten.
TV
4. Betätigen Sie die TV-Taste 
0, wird das
komplette System eingeschaltet – zugleich wird
die Tastenbelegung auf der Fernbedienung
geändert, damit Sie komfortabel fernsehen
können.
5. Mit den beiden Preset-Tasten 
LJ können
Sie die gespeicherten TV-Sender durchwählen.
6. Mit den Volume-Tasten 
QK lässt sich die
Lautstärke des Systems einstellen.
DVD-Receiver
Haben Sie das System mit der DVD
0 oder
einer der Audio-Wahltasten 
K eingeschaltet (mit
oder ohne LCD-Bildschirm), bleibt die Fernbedie-
nung im Receiver-Modus.
7. Drücken Sie die Taste Eject
27, um die CD-
Schublade zu öffnen.
8. Legen Sie eine CD oder DVD ein.
•  Halten Sie CD-Datenträger stets an der äußeren
Kante fest und berühren Sie nicht die Oberflä-
chen. Legen Sie die DVD/CD so ein, dass die
bespielte Seite nach oben zeigt.
•  Sie können Datenträger mit 8 cm oder 12 cm
Durchmesser einlegen.
9. Drücken Sie bitte die Play-Taste 
G – die CD-
Schublade wird automatisch geschlossen und
die Wiedergabe beginnt.
•  Wenn Sie die CD-Schublade schließen, indem Sie
auf die Eject-Taste 
27 drücken, beginnt die
Wiedergabe ebenfalls automatisch.
Page of 44
Display

Click on the first or last page to see other DIGITAL LOUNGE (serv.man5) service manuals if exist.