AVR 4000 (serv.man9) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 28

Read Harman Kardon AVR 4000 (serv.man9) User Guide / Operation Manual online

28 ALLGEMEINE BEDIENUNG
Übersicht der Surround-Modi
EIGENSCHAFTEN
Dieser Modus lässt sich nur verwenden, wenn die Tonquelle in Dolby Digital (AC-3) codiert ist. Es
stehen dann bis zu fünf Vollbereichskanäle plus ein nur für Tiefton-Effekte (LFE) reservierter Kanal
zur Verfügung. Wählen Sie diesen Modus zum Abspielen von DVD, Laserdisc oder anderen AC-3-
Quellen.
Dieser Modus lässt sich nur verwenden, wenn die Tonquelle DTS-codiert ist. DTS-codierte Pro-
gramme erhalten Sie auf speziellen DVDs, Laserdiscs und Audio-CDs. Mit DTS stehen Ihnen bis zu
fünf Vollbereichskanäle plus ein nur für Tiefton-Effekte (LFE) reservierter Kanal zur Verfügung.
Dolby Pro Logic ist der Standard-Modus für beste Raumklangwiedergabe. In den beiden zu über-
tragenden Stereo-Hauptkanälen sind dabei zwei Zusatzkanäle so verschachtelt, dass bei der Wieder-
gabe vier getrennte Kanäle wiederhergestellt werden können: Links, Center (Mitte), Rechts und
Surround (hinten). Dieser Modus eignet sich für die exakte Wiedergabe von Programmen, die nach
den Verfahren Dolby Surround/Stereo, DTS Stereo, UltraStereo oder anderen analogen Surround-Me-
thoden aufgenommen wurden. Die meisten Kinofilme werden heute im Surround-Verfahren auf-
genommen und dann auf DVD, Videokassette (Dolby Pro Logic funktioniert nur mit Hi-Fi-Stereo-
Recordern) oder Laserdisc angeboten. Auch einige Fernseh- und Kabelprogramme sowie Sendungen
über Satellit (wenn in Stereo), ja sogar manche Radio-Übertragung und Audio-CDs sind Surround-
codiert. Dolby Pro Logic kann auch einen guten Raumeffekt mit Audioquellen erzeugen, die nicht in
Surround aufgenommen wurden – probieren Sie es einfach aus und lassen Sie sich überraschen!
Verbesserte Raumklang-Technologie, die aus Stereo- und Surround-codiertem Tonmaterial das Maxi-
mum an Rauminformation herausholt. Bei Einsatz mit Surround-codiertem Material ist die räumliche
Auflösung präziser, die Ortung der einzelnen Tonquellen besser und der Übergang zwischen den Ka-
nälen bei bewegten Tonquellen (fliegende Flugzeuge oder Raumschiffe, fahrende Autos usw.) homo-
gener und realistischer. Zudem bietet diese Betriebsart zwei voneinander unabhängige Surround-
Kanäle – Töne, die bei der Aufnahme von rechts hinten zu hören waren, erklingen auch nur aus dem
rechten hinteren Lautsprecher. Logic 7 liefert auch eine breitere Klangbühne und bessere räumliche
Tiefe bei der Wiedergabe von Stereo-Tonmaterial. Hierzu werden Rauminformationen, die in jedem
natürlichen Stereo-Signal enthalten sind, verarbeitet. Der Modus Logic 7C bzw. Cinema ist für die
Wiedergabe von Kino-Sound optimiert. Wollen Sie dagegen Musikmaterial abspielen, sollten Sie den
Logic 7M (Music)-Modus bevorzugen.
Dolby 3 Stereo eignet sich sowohl für die oben genannten Surround-Programme als auch für alle
Stereo-Programme – dieser Betriebs-Modus erzeugt neben dem linken und rechten Front-Kanal
einen Center-Kanal. Die Signale, die bei Dolby Pro Logic für die hinteren Surround-Lautsprecher vor-
gesehen sind, werden dem linken und rechten Front-Lautsprecher zugemischt, um einen möglichst
echten Raumklang-Effekt auch ohne hintere Boxen zu erhalten. Dieser Modus wird eingesetzt, wenn
Sie einen Center-Lautsprecher, jedoch keinen Surround-Lautsprecher einsetzen wollen.
Theater-Surround simuliert den Raumklang eines Standard-Kinos oder -Theaters und eignet sich so-
wohl für Stereo- wie auch Mono-Quellen.
Diese Modi eignen sich speziell für reine Stereo- und selbst für Mono-Aufnahmen. Sie simulieren die
komplexen Überlagerungen von direkten und reflektierten Schallwellen, wie sie für die hallige 
Atmosphäre einer mittelgroßen Konzerthalle typisch sind.
Verwenden Sie lediglich zwei Front-Lautsprecher, können Sie – dank des von Harman Kardon paten-
tierten VMAx-Modus – dennoch quasi-dreidimensionalen Raumklang genießen. Hierzu erzeugt
VMAx einen virtuellen Center- und zwei virtuelle Surround-Lautsprecher. Zur Verfügung stehen zwei
VMAx-Versionen: Befindet sich Ihre Hörposition näher als 1,5 m zu den Front-Lautsprechern, sollten
Sie den Modus VMAx Near wählen. Verwenden Sie VMAx Far, wenn Ihre Hörposition weiter als 
1,5 m weit entfernt von den Front-Lautsprechern ist.
Dieser Modus leitet das Stereo-Signal sowohl zu den Front- als auch den Surround-Lautsprechern.
Somit ist er optimal geeignet zum Beschallen einer Party oder Veranstaltung, da der AVR4000 damit
das gleiche Stereo-Signal vorne UND hinten abstrahlt. Der Center strahlt den Mono-Mix der beiden
Stereo-Kanäle ab.
In diesem Modus werden alle digitalen Surround-Prozessoren umgangen – somit erhalten Sie reinen
Zwei-Kanal-Stereo-Klang über den linken und rechten Front-Lautsprecher.
MODUS
DOLBY DIGITAL
DTS
DOLBY PRO LOGIC
LOGIC 7C
LOGIC7M
DOLBY 3 STEREO
THEATER
HALL 1 und HALL 2
VMAx Near
VMAx Far
5-Kanal-Stereo
SURROUND OFF bzw.
STEREO
VERZÖGERUNG
Center: 0 – 5 ms;
Center-Grundeinstellung: 0 ms;
Surround: 0 – 15 ms;
Surround-Grundeinstellung: 0 ms
Festeinstellung
15 – 30 ms
Grundeinstellung: 15 ms
Festeinstellung
Keine Surround-Kanäle
vorhanden
Festeinstellung
Festeinstellung
Keine Surround-Kanäle
vorhanden
Keine Surround-Kanäle
Keine Surround-Kanäle
Page of 60
Display

Click on the first or last page to see other AVR 4000 (serv.man9) service manuals if exist.