HK 3270 (serv.man7) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 18

Read Harman Kardon HK 3270 (serv.man7) User Guide / Operation Manual online

Allgemeine Bedienung
18
DEUTSCH
Vorprogrammierte Sender abrufen
• Um einen vorprogrammierten Sender
abzurufen, müssen Sie lediglich die ent-
sprechende Programmplatznummer über
das 
Zahlenfeld 
R
eingeben.
• Möchten Sie manuell die vorprogram-
mierten Radiosender „durchblättern“,
drücken Sie bitte eine der 
Preset
-Tasten
( ∂
an der Gerätefront oder auf der
Fernbedienung.
• Wollen Sie automatisch jeden vorpro-
grammierten Radiosender kurz anspielen,
drücken Sie bitte die 
Preset Scan
-Taste
* µ
. Daraufhin spielt der Tuner jeden
vorprogrammierten Radiosender fünf Se-
kunden lang an. Drücken Sie die gleiche
Taste noch mal, um die Anspielfunktion
abzuschalten.
Vorprogrammierte Sender löschen
Sie können jederzeit einzelne vorprogram-
mierte Sender wieder löschen, um Platz
für neue Sender zu schaffen.
Um einen vorprogrammierten Sender zu
löschen, müssen Sie zuerst den entspre-
chenden Sender mit Hilfe der 
Preset
-
Taste 
( ∂
oder direkt über das 
Zahlen-
feld
R
anwählen.
Drücken Sie bitte danach die 
Memory
-
Taste 
V
– die Anzeigen 
MEMO
und 
PRESET
im 
Display
Ú
fangen an zu
blinken, und die Programmplatznummer
erlischt. Drücken Sie nun innerhalb von
fünf Sekunden die Taste 
Clear
U
– der
vorprogrammierte Sender wird nun
gelöscht, und im 
Display
Ú
erscheint
zur Bestätigung der Schriftzug 
CLEAR
,
zusammen mit der gelöschten Programm-
platznummer. Jetzt können Sie diesem
freien Programmplatz eine andere Ra-
diostation zuweisen.
RDS-Bedienung
In vielen Ländern wird inzwischen RDS
(Radio Data System) gesendet, ein System,
das ausschließlich im UKW-Bereich einge-
setzt wird. Sender, die das RDS-Signal
übertragen (die meisten in Deutschland),
senden neben ihrem Rundfunkprogramm
weitere Signale wie den Namen des Sen-
ders (PS = Programm-Service), die lau-
fende Programmart (PTY = Programm-
Typ), die aktuelle Uhrzeit oder einen
beliebigen Text (RT). Ihr neuer Receiver
HK3270RDS ist mit einem RDS-Decoder
ausgestattet, er kann also direkt den Sen-
dernamen (etwa SWR 3) anstelle der Über-
tragungsfrequenz anzeigen, was bei der
Suche nach bestimmten Sendern eine
große Hilfe sein kann. Darüber hinaus ha-
ben Sie die Möglichkeit, nach einer be-
stimmten Programmart suchen zu lassen
(z.B. Kultur, Sport, Musik).
RDS-Sendersuche
Ist eine UKW-Radiostation eingestellt, die
RDS-Daten ausstrahlt, zeigt der HK3270
RDS automatisch den Sendernamen –
eventuell noch zusätzlichen Text – im Dis-
play an. Gleichzeitig leuchten im 
Display
Ú
die Anzeigen 
RDS
,
PTY 
und
RT
auf,
vorausgesetzt, der Sender übermittelt die
entsprechenden RDS-Informationen (siehe
unten). Sobald ein Radiotext (RT) kom-
plett empfangen wurde, leuchtet zudem ei-
ne rote LED neben der RT-Anzeige auf –
der Text läßt sich dann im 
Display
Ú
vollständig anzeigen.
RDS-Informationen
Wie erwähnt, bietet das RDS-System zu-
sätzliche Informationen. Im Normalbe-
trieb zeigt das Display des HK3270RDS den
Sendernamen an. Drücken Sie mehrmals
auf die 
RDS Display
-Taste 
©
, können
Sie nacheinander alle gesendeten RDS-In-
formationen anwählen:
• Den Stationsnamen.
• Die Empfangsfrequenz.
• Den Programmtyp (PTY) – eine Liste
der verfügbaren Programmtypen finden
Sie weiter unten auf dieser Seite.
• Radiotext (RT) – Textnachrichten sind
bei den meisten Radiostationen üblich, et-
wa in Form von Interpret oder Titel des ge-
rade laufenden Stücks. Solche Texte
„durchlaufen“ das 
Display
Ú
von rechts
nach links. Je nach Empfangsqualität
kann es bis zu 30 Sekunden dauern, bis
die Textnachricht erscheint – in der Zwi-
schenzeit blinkt im Display der Schriftzug
TEXT
.
• Die aktuelle Uhrzeit. Bitte beachten Sie,
daß es bis zu zwei Minuten dauern kann,
bis die aktuelle Uhrzeit im Display er-
scheint – in der Zwischenzeit blinkt im
Display
Ú
der Schriftzug 
TIME
. Be-
denken Sie bitte, daß die Uhrzeit vom Ra-
diosender und nicht vom HK3270RDS fest-
gelegt wird.
• Manche Radiostation sendet nicht alle
hier beschriebenen RDS-Informationen.
Fehlt ein RDS-Datenblock, erscheint auf
dem 
Display
Ú
eine der folgenden Mel-
dungen: 
NO PTY
,
NO TEXT
oder 
NO
TIME
.
• Das RDS-System funktioniert nur bei
gutem Empfang zuverlässig: Werden Texte
fehlerhaft oder nur teilweise empfangen,
oder fängt die Anzeige 
RDS 
an zu blin-
ken, so richten Sie Ihre Antenne neu aus,
um den Sender in besserer Qualität emp-
fangen zu können, oder wählen Sie eine
andere, stärkere RDS-Station.
Page of 22
Display

Click on the first or last page to see other HK 3270 (serv.man7) service manuals if exist.