DIGITAL LOUNGE (serv.man5) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 32

Read Harman Kardon DIGITAL LOUNGE (serv.man5) User Guide / Operation Manual online

32 TV-/AUX/DIGITAL IN-MENÜ
TV-/AUX-/DIGITAL IN-Menü
TV-Menü
Mit dem TV Menü des DVD-Receivers können 
Sie das Tonformat und die Lautstärke des Flach-
bildfernsehers einstellen. Dies müssen Sie nur
einmal tun. Alle anderen Einstellungen wurden
bereits im TV Set Up Menü vorgenommen (siehe 
Seite 21).
1. Ist das System bereits eingeschaltet, sollten Sie
sicherstellen, dass auch das Bidschirmmenü
aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, drücken Sie
bitte zuerst auf die DVD-Taste 
0 und
danach auf OSD 
. Markieren Sie anschlie-
ßend mit dem Cursor den Eintrag TV.
2. Zugleich erscheint das TV-Screen auf dem
Bildschirm (siehe Abbildung unten). Markieren
Sie dazu den Eintrag TV und bestätigen Sie mit
der ENTER-Taste 
6.
Das TV-Menü bietet folgende Einstellmöglich-
keiten (in der oberen Menüzeile erscheinen
hilfreiche Eklärungen zu den aktuell markierten
und aufgerufenen Funktionen):
Wichtiger Hinweis: Haben Sie eine externe AV-
Quelle (z.B. einen DVD-S/T/C-Receiver) direkt mit
dem Display verbunden, können Sie deren Ton-
signale über den Monitor an den Controller weiter-
leiten (auf diese Weise ist nur Stereo-Ton möglich).
Oder Sie genießen aller Vorzüge einer digitalen
Mehrkanal-Quelle indem Sie das Tonsignal in
einen der digitalen Toneingänge am Digital Lounge
Receiver einspeisen. Den koaxialen Digitaleingang
des Receivers können Sie auch dann verwenden,
wenn das Display nur über analoge Audio-
Verbindungen mit dem Receiver verbunden ist
(siehe „Wichtiger Hinweis“ auf Seite 17).
Als nächstes erfahren Sie, wie Sie einem mit der
Taste 
0 auf der Fernbedienung ausgewählten
Video-Eingang einen beliebigen Toneingang
zuweisen können. Ein Beispiel: Haben Sie den
Eingang „Optical“ unter Video Audio Input ein-
getragen, wird beim Drücken auf die VIDEO-
Taste 
0 (egal wie oft) immer dieser Tonein-
gang automatisch aktiviert.
Audio: Hier können Sie den Surround-Modus für
die Wiedergabe einer am SCART-Eingang des
Displays angeschlossenen und per VIDEO- oder
PC-Taste 
0 ausgewählten Video-Quelle festle-
gen (siehe Audio Inputs weiter unten). Haben Sie
sich für „Dolby PLII“ entschieden, werden alle
Stereo-Signale ins 5.Kanal-Surround-Format
umgerechnet – alle digitalen Mehrkanal-Signale
bleiben unverändert. Dies ist die von uns emp-
fohlene Einstellung.
Bei „Original“ werden alle Digitalsignale unver-
ändert weitergegeben.
TV Audio Input: In der Grundeinstellung ist der
koaxiale Digitaleingang aktiviert – eine Einstell-
ung, die Sie nicht ändern sollten. Möchten Sie
aber den Anschluss
8 am Receiver mit einer
externen Quelle verbinden, müssen Sie hier die
Einstellung „Line“ eintragen – schließen Sie das
Display entsprechend an (siehe „Wichtiger
Hinweis“ auf Seite 17).
PC Audio Input: Hier können Sie festlegen wel-
cher Toneingang automatisch aktiviert werde
soll, wenn Sie auf der Fernbedienung die Taste
PC
0 betätigen.
Video Audio Input: Hier können Sie festlegen
welcher Toneingang automatisch aktiviert wer-
den soll, wenn Sie auf der Fernbedienung die
Taste VIDEO
0 betätigen.
Level adjustment: Hier können Sie die Emp-
findlichkeit des TV-Eingangs regeln, damit der
Fernseher gleich laut klingt wie beispielsweise
der interne DVD-Spieler.
AUX-Menü
Neben den bereits erwähnten, internen Ton- und
Bildquellen, bietet Ihnen der Digital Lounge einen
zusätzlichen Anschluss für eine analoge Pro-
grammquelle. Dieses externe Gerät können Sie
an die mit AUDIO IN
6 beschrifteten Buchsen
an der Geräterückseite anschließen. Um das
zusätzliche, externe Gerät auszuwählen, gehen
Sie bitte wie folgt vor:
1. Überprüfen Sie, ob der Netzschalter an der
Gerätevorderseite auf ON steht und die Be-
triebsanzeige blau leuchtet (Stand-by-Betrieb).
Betätigen Sie die AUX-Taste
K auf der
Fernbedienung, um den DVD-Receiver einzu-
schalten und den AUX-Eingang auszuwählen.
Stellen Sie bitte sicher, dass der LCD-Bild-
schirm eingeschaltet ist, damit Sie die Erstkon-
figuration des AUX-Eingangs mit Hilfe der
Bildschirmmenüs durchführen können. Ist der
Flachbild-Fernseher nicht an, können Sie ihn
mit der Taste 
 aktivieren. Ist das OSD-
Menü des DVD-Receivers nicht auf dem Bild-
schirm zu sehen, rufen Sie ihn bitte mit der
AUX-Taste 
K auf.
2. Gleichzitig erscheint auf dem Bildschirm das
AUX-Menü (siehe Abbildung unten). Sie können
aber auch das AUX-Menü mit den Pfeiltasten
9 der Fernbedienung zuerst markieren und
danach mit der ENTER-Taste 
6 aufrufen.
Im AUX-Menü finden Sie folgende Einstellmög-
lichkeiten (in der oberen Menüzeile erscheinen
hilfreiche Erklärungen zu den aktuell markierten
Funktionen):
Audio: Hier können Sie den Surround-Modus für
die Wiedergabe einer am AUDIO IN-Eingang
angeschlossenen Quelle einstellen.
Level adjustment: Hier können Sie die Emp-
findlichkeit des AUX-Eingangs regeln, damit der
Fernseher gleich laut klingt wie beispielsweise
der interne DVD-Spieler.
DIGITAL IN-Menü
Zusätzlich zu allen bisher erwähnten Audio- und
Videoquellen, können Sie auch zusätzliche digita-
le Tonquellen (z.B. einen Kabetuner oder digita-
len Satellitenempfänger) and den DVD-Receiver
anschließen. Verbinden Sie die Quelle mit dem
koaxialen Digitaleingang 
8 (siehe "Wichtiger
Hinweis" auf Seite 17) oder den optischen Digi-
taleingang 
9 auf der Rückseite des Receivers.
1. Drücken Sie bitte auf die D.IN-Taste 
K, um
den DVD-Receiver einzuschalten und den
Anschluss Digital In
9 als Quelle auszuwäh-
len. Stellen Sie bitte sicher, dass der LCD-
Bildschirm eingeschaltet ist, damit Sie die
Erstkonfiguration des Digital In-Eingangs mit
Hilfe der Bildschirmmenüs durchführen kön-
nen. Ist der Flachbild-Fernseher nicht an, kön-
nen Sie ihn mit der Taste 
 aktivieren. Ist
das OSD-Menü des DVD-Receivers nicht auf
dem Bildschirm zu sehen, rufen Sie ihn bitte
mit der D.IN-Taste 
K auf.
2. Zugleich erscheint auf dem Bildschirm das D.
IN-Menü (siehe Abbildung unten). Sie können
das D. IN-Menü aber auch mit den Pfeiltasten
9 der Fernbedienung zuerst markieren und
danach mit ENTER
6 aufrufen.
Im DIGITAL IN-Menü finden Sie folgende Einstell-
möglichkeiten (in der oberen Menüzeile erschei-
nen hilfreiche Erklärungen zu den aktuell
markierten Funktionen):
Digital Input: In der Grundeinstellung ist der
optische Digitaleingang aktiviert.
Audio: Wählen Sie hier den Surround-Modus,
den Sie für die Wiedergabe digitaler Tonquellen
verwenden wollen. Haben Sie sich für DPLII ent-
schieden, werden alle 2-Kanal-Tonsignale ins
5.1-Kanal-Format umgewandelt – Mehrkanal-
Signale bleiben unangetastet. Dies ist die von
uns empfohlene Einstellung. Bei der Einstellung
"Original" bleibt das Tonsignal im ursprünglichen
Format erhalten.
Level adjustment: Hier können Sie die Emp-
findlichkeit des DIGITAL IN-Eingangs regeln,
damit der Fernseher gleich laut klingt wie bei-
spielsweise der interne DVD-Spieler.
Page of 44
Display

Click on the first or last page to see other DIGITAL LOUNGE (serv.man5) service manuals if exist.