DIGITAL LOUNGE (serv.man5) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 29

Read Harman Kardon DIGITAL LOUNGE (serv.man5) User Guide / Operation Manual online

STATUSZEILE/OSD-MENÜS/DISK-SPIELER-MENÜ 29
DEUTSCH
Statuszeile/OSD-Menüs/Disk-Spieler-Menü
Die Status-Menüzeile
Die Status-Menüzeile bietet vielfältige Wieder-
gabemöglichkeiten. Drücken Sie während der
Wiedergabe einer eingelegten Disk einmal auf die
STATUS-Taste 
D Ihrer Fernbedienung, um diese
Menüzeile aufzurufen. Mit Hilfe der Pfeiltasten
9 können Sie zwischen den verfügbaren
Optionen in der Menüzeile schalten. Ist die
gewünschte Option markiert, drücken Sie auf
ENTER
6, um diese auszuwählen und zu
ändern. Drücken Sie anschließend erneut auf
ENTER
6, um die Änderungen zu speichern.
Title: Hier wird die gerade spielende Titelnum-
mer angezeigt.
Chapter: Hier wird das gerade spielende Kapitel
angezeigt.
Time: Zeigt die aktuelle Spielzeit der eingelegten
DVD an. Um die Zeitanzeige zu ändern, markie-
ren Sie bitte zuerst mit dem Cursor den Eintrag
TIME. Die gerade aktuelle Einstellung erscheint
auf dem Bildschirm. Drücken Sie auf ENTER und
ändern Sie die Einstellung mit der Pfeiltaste.
Drücken Sie auf ENTER und wählen Sie anschlie-
ßend mit den Pfeiltasten 
9 eine der folgenden
Zeitanzeigen aus: abgelaufene Spielzeit des Titels,
Restspielzeit des Titels, abgelaufene Spielzeit des
Kapitels und Restspielzeit des Kapitels. Je nach-
dem welche der oben aufgeführten Angaben Sie
auswählen, wird der HS eine grafische Darstellung
des aktuellen Spielstands anzeigen.
Bildschirmmenüs (OSD)
Haben Sie alle Einstellungen am DVD-Receiver
und am LCD-Bildschirm vorgenommen, ist das
Harman Kardon Digital Lounge System betriebsbe-
reit.
Diese Einstellungen müssen Sie normalerweise nur
ein einziges Mal vornehmen. Im täglichen Um-
gang mit Ihrem neuen Heimkino-System werden
Sie ausschließlich mit zwei Bildschirm-Menüs
(OSD) zu tun haben:
Das On Screen Display Menü für den LCD-
Bildschirm
Im OSD des Flachbild-Fernsehers können Sie
festlegen welche Videoquelle wiedergegeben
werden soll. Drücken Sie hierzu zuerst auf die TV-
Taste 
0 und danach auf OSD .
Im OSD sehen Sie am oberen Bildschirmrand
mehrere Registerlaschen – für jeden Videoeingang
eine.
Der gerade aktive Videoeingang wird dunkelblau
dargestellt. Möchten Sie einen anderen Eingang
auswählen, müssen Sie mit den 
N M
-Tasten 
9
den entsprechenden Eintrag markieren und mit
Enter
6 quittieren.
Daraufhin wird das OSD Menü verschwinden und
der ausgewählte Eingang wird auf dem Display
wiedergegeben. Haben Sie die Registerlasche TV
ausgewählt, aktiviert der LCD-Bildschirm den
eingebauten TV-Empfänger und blendet die TV-
Senderliste ein. Drücken Sie zuerst auf die 
L
-Taste 
9 und danach auf 
N
9 um mit
dem Cursor in die Senderliste zu springen. Sollte
die Registerlaschen TV noch nicht markiert sein,
können Sie dies mit Hilfe der 
N M
-Tasten nach-
holen. Markieren Sie mit den 
KLN M
-Tasten
9 den gewünschten TV-Sender. Bestätigen Sie
mit Enter
6. Daraufhin wird das OSD Menü
verschwinden und der ausgewählte TV-Sender
erscheint auf dem Bildschirm.
Das On Screen Display Menü für den DVD-
Receiver
Mit dem Bildschirmmenü (OSD) des DVD-
Receivers können Sie jede Audio- oder Video-
Quelle, die mit dem DVD-Receiver verbunden ist,
auswählen. Um das OSD Menü zu aktivieren,
müssen Sie zuerst auf die DVD-Taste 
0 und
danach auf OSD
 drücken.
Im OSD sehen Sie am oberen Bildschirmrand
mehrere Registerlaschen – für jeden Audio- bzw.
Videoeingang eine. Die gerade aktive Quelle wird
dunkelblau dargestellt. Möchten Sie eine andere
Quelle auswählen, müssen Sie mit den 
N M
-Tasten 
9 den entsprechenden Eintrag
markieren und mit Enter
6 quittieren. Be-
stätigen Sie mit Enter
6. Daraufhin verschwin-
det das OSD Menü und die ausgewählte Quelle
wird wiedergegeben.
DISC PLAYER Menü
Sobald Sie eine Disk einlegen, können Sie mit
Hilfe der OSD-Taste 
 das DISC PLAYER-Menü
aufrufen. Hier können Sie alle Wiedergabefunk-
tionen beeinflussen und Informationen über die
eingelegte Disk abrufen. Sowohl die Menüstuktur
als auch die Steuerung bzw. Bedienung des 
PLAYER-Menüs ähnelt der des SET-UP-Menüs:
Auch hier werden die Untermenüs am linken
Bildschirmrand dargestellt.
Disk (Disc): Hier wird der Disktyp angezeigt.
Audio: Zeigt die gerade ausgewählte Tonspur
an. Welche Einstellmöglichkeiten Ihnen zur
Verfügung stehen, wird in den beiden Menüzei-
len am unteren Bildschirmrand angezeigt.
Abspielfolge (Playlist): Hier können Sie
angeben, in welcher Reihenfolge die Titel/Kapitel
der eingelegten Disk abgespielt werden sollen.
Wiederholfunktion (Repeat): Hier können Sie
die Wiederholfunktion aktivieren.
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
(Random): 
Hier können Sie die Wiedergabe in
zufälliger Reihenfolge aktivieren.
Untertitel (Subtitle): Hier zeigt der HS-Spieler
an, welche Untertitel-Spur gerade wiedergege-
ben wird.
Bei der Wiedergabe von JPEG-Dateien können
Sie mit Hilfe der Miniaturfunktion (THUMBNAIL-
Symbol am linken Bildschirmrand) schnell und
einfach das gewünschte Bild finden. Enthält die
Liste JPEG-Dateien, die auf einem Computer
erstellt wurden und eine Miniatur enthalten, wird
diese Miniaturansicht oben rechts auf dem
Bildschirm angezeigt.
Im DISC PLAYER-Menü werden das gerade
spielende Kapitel, die Tonspur oder das Bild mit
einem Pfeil vor der Kapitel- (DVD), der Titel- (CD,
MP3, WMA) oder der Bildangabe (JPEG) mar-
kiert. Sie können jederzeit aus den hier darge-
stellten Listen das gewünschte Kapitel, den Titel
oder das Bild mit Hilfe der Pfeiltasten 
9 aus-
wählen – drücken Sie bitte anschließend auf
ENTER
6, um die Auswahl zu bestätigen.
Sie können die Informationen im oberen Bild-
schirmbereich ausblenden lassen, um die voll-
ständige Titelliste der eingelegten Disk auf einem
Blick zu erhalten – gehen Sie dazu wie folgt vor:
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das
SETTINGS
- (DVD) oder 
INFO
-Untermenü
(CD) im oberen Bildschirmbereich. Drücken Sie
anschließend auf Enter
6 – das Symbol
leuchtet nun dunkelblau und die aktuelle
Titelliste erscheint vollständig auf Ihrem Bild-
schirm.
Spielt der Digital Lounge gerade eine Disk ab und
Sie drücken auf die PLAY-Taste, wird der gerade
spielende Titel hervorgehoben angezeig.
Page of 44
Display

Click on the first or last page to see other DIGITAL LOUNGE (serv.man5) service manuals if exist.