AVR 45 (serv.man13) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 23

Read Harman Kardon AVR 45 (serv.man13) User Guide / Operation Manual online

22
DEUTSCH
System anpassen
Lautsprecher einpegeln
Der letzte Schritt, bevor Sie den AVR45RDS
normal betreiben können, ist das Einpegeln
der Lautsprecher. Die genaue Abstimmung
ist von wesentlicher Bedeutung für den ein-
wandfreien Betrieb des Geräts in allen 
Surround-Modi und besonders bei der 
Wiedergabe von Dolby Digital-Quellen.
WICHTIGER HINWEIS: Der Surround-
Betrieb birgt für Zuhörer, die zum ersten
mal einen entsprechenden A/V-Receiver
betreiben, einige verwirrende Aspekte: Viele
erwarten, daß aus allen Lautsprechern
gleichmäßig Musik zu hören ist – im 
Surround-Betrieb aber geben die rückwär-
tigen Lautsprecher meist nur wenig bis gar
keinen Ton von sich. Surround-Lautspre-
cher geben nämlich nur dann Musik oder
Geräusche wieder, wenn beim Abmischen
der musikalischen Untermalung beispiels-
weise eines Films tatsächlich Geräuschef-
fekte, Hintergrunddialoge oder Musik auf
die hinteren Tonkanäle gegeben werden.
Sind die Lautsprecher also korrekt einge-
pegelt, machen sich die Surround-
Lautsprecher nur gelegentlich bemerkbar.
Tatsächlich können Sie den räumlichen
Effekt eines Theaters, Kinos oder einer
Konzerthalle zerstören, indem Sie die hin-
teren Lautsprecher zu laut einstellen.
Überprüfen Sie bitte alle Lautsprecher-
Verbindungen, bevor Sie damit anfangen,
die Ausgangspegel der einzelnen Lautspre-
cher-Kanäle zu verändern. Stellen Sie bitte
die Lautstärke so ein, wie Sie sie für die
Wiedergabe eines Videofilms benötigen.
Stellen Sie sicher, daß der 
Balance-
Regler 
7
in neutraler Position steht 
(12 Uhr).
Sie sollten die nun folgenden Einstellungen
aus Ihrer normalen Hörposition (Ihrem
Fernsehsessel oder Ihrer Couch) heraus vor-
nehmen, damit der erzielte Höreindruck
auch später bei der Wiedergabe von Filmen
korrekt ist:
1. Aktivieren Sie bitte mit Hilfe der 
Dolby
Pro Logic
-Taste
Ó
an der Geräte-
front oder der 
Surround Mode
-Taste
y
auf der Fernbedienung und den Ta-
sten 
/
¤
den Dolby Pro Logic-
Modus – im 
Display
V
erscheint der
Schriftzug 
PRO LOGIC
, und die An-
zeige 
PRO LOGIC
F
leuchtet auf.
2. Drücken Sie nun bitte auf die 
Test 
Tone
-Taste 
e Ò
– der Schriftzug
T-T FL 0dB
erscheint im 
Display
V
, wobei die Kennung 
FL
(Frontlautsprecher links) im Sekun-
dentakt blinkt.
3. Nun fängt der Testton an, im Uhrzei-
gersinn von Lautsprecher zu Lautspre-
cher zu „wandern“. Gleichzeitig blinkt
im Display die Kennung jenes Lautspre-
chers, der den Testton gerade wieder-
gibt: 
FL
(Frontlautsprecher links), 
C
(Center), 
FR
(Frontlautsprecher
rechts), 
SR
(Surround rechts), 
SL
(Surround links).
HINWEIS: Nutzen Sie die Gelegenheit,
und überprüfen Sie die Lautsprecher-
verbindungen. Stellen Sie fest, ob der
Testton auch tatsächlich aus jenem
Lautsprecher zu hören ist, der im Dis-
play angezeigt wird. Sollten Sie eine Ab-
weichung feststellen, müssen Sie den
AVR45RDS ausschalten und die Verka-
belung erneut überprüfen: Sorgen Sie
dafür, daß am jeweiligen Lautspre-
cherterminal (achten Sie bitte auf die
Beschriftung der Lautsprecherklem-
men) auch der richtige Lautsprecher
angeschlossen ist.
4. Nutzen Sie bitte beim Lautstärkever-
gleich den linken Front-Lautsprecher
als Referenz. Möchten Sie die Lautstär-
ke eines Lautsprechers modifizieren,
warten Sie bitte, bis er im Display er-
scheint, und drücken Sie dann auf eine
der 
/
¤
-Tasten 
Ihrer Fernbedie-
nung oder eine der 
Wahl
-Tasten
¸
an
der Gerätefront. Daraufhin bleibt der
Testton stehen und ist aus jenem Laut-
sprecher zu hören, dessen Lautstärke
Sie ändern wollen. Nun können Sie mit
den Wahl-Tasten 
g
und 
¸
die Laut-
stärke anpassen. Drücken Sie mehrere
Sekunden lang keine der Wahltasten,
fängt der Testton wieder an, von Laut-
sprecher zu Lautsprecher zu „wandern“
– Ihre Änderungen sind dann aller-
dings verloren.
WICHTIGER HINWEIS: Sie sollten die
Lautstärke NUR mit den 
/
¤
-Tasten
g
und den 
Wahl
-Tasten
¸
vorneh-
men – benutzen Sie dazu NICHT den
Lautstärkeregler 
Volume
Ù
an der
Gerätefront oder die 
VOL
-Tasten 
z
auf der Fernbedienung.
5. Haben Sie die Lautstärke eines Laut-
sprechers geändert, müssen Sie die Ein-
stellung mit Hilfe der 
Set
-Taste 
i ˜
quittieren, solange die Lautsprecher-
kennung noch im Display, zusammen
mit der veränderten Pegelanzeige,
blinkt. (Verpassen Sie diesen Moment,
müssen Sie wieder zu Abschnitt 4
zurückgehen und den Lautsprecher
neu einpegeln).
HINWEIS: Der Subwoofer läßt sich nicht
mit Hilfe des Testtons einstellen. Informa-
tionen darüber, wie Sie den Ausgangspegel
für den Subwoofer justieren können, fin-
den Sie auf Seite 31.
6. Geben alle Lautsprecher den Testton
mit gleicher Lautstärke wieder, können
Sie diese Einstellsequenz mit Hilfe einer
der 
Test Tone
-Tasten 
e Ò
verlas-
sen.
Page of 40
Display

Click on the first or last page to see other AVR 45 (serv.man13) service manuals if exist.