DSC 1000 (serv.man8) - JBL Audio User Guide / Operation Manual. Page 14

Read JBL DSC 1000 (serv.man8) User Guide / Operation Manual online

DEUTSCH
12
DVD/CD-WIEDERGABE – GRUNDLAGEN
Vorbereitung
1. Schalten Sie das Fernsehgerät ein und
wählen Sie den Videoeingang, der mit
dem DVD Steuergerät verbunden ist.
2. Drücken Sie auf die ON-Taste, um das
Steuergerät einzuschalten – auf dem
Bidlschirm sollte das „JBL Pro 
Sound
Comes Home“-Logo erscheinen. Falls
das Logo auf dem Bildschirm nur ge-
stört oder ohne Farbe erscheint, sollten
Sie im Untermenü Video Setting die
Einstellungen für den Video-Ausgang
des DVD Steuergeräts und die verwen-
dete Verkabelung korrigieren.
3. Ist überhaupt kein Bild zu sehen (auch
nicht das JBL Logo), sollten Sie die
Einstellungen des Video-Eingangs an
Ihrem Fernsehgerät überprüfen (an
den meisten Fernsehern lassen sich
die SCART-Eingänge über ein entspre-
chendes Menü konfigurieren). Haben
Sie damit keinen Erfolg, sollten Sie zu-
nächst statt SCART ein „Composite”-
(gelbe Buchsen) oder S-Video-Kabel
verwenden, um erst einmal die Ein-
stellungen im Video Menu vornehmen
zu können.
4. Drücken Sie die Taste Eject, um die
CD-Schublade zu öffnen.
5. Legen Sie eine CD oder DVD ein.
Halten Sie CD-Datenträger stets an der
äußeren Kante fest und berühren Sie
nicht die Oberflächen. Legen Sie die
DVD/CD so ein, dass die bespielte
Seite nach oben zeigt.
Sie können Datenträger mit 8 cm oder
12 cm Durchmesser einlegen.
6. Drücken Sie bitte die Play-Taste – die
CD-Schublade wird automatisch
geschlossen und die Wiedergabe
beginnt.
Wenn Sie die CD-Schublade schlie-
ßen, indem Sie auf die Eject-Taste
drücken, beginnt die Wiedergabe
ebenfalls automatisch.
Bei den meisten DVDs erscheint ein
Disk-Menü auf dem Bildschirm.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten  auf der
Fernbedienung bestimmte Teile aus
dem Menü aus und drücken Sie dann
Enter.
Wiedergabe-Funktionen
Titelsprung bzw. Kapitelwechsel
Drücken Sie auf eine der Tasten Skip an
der Gerätevorderseite oder Next/
Previous 
auf der Fernbedienung, um bei
einer CD zum nächsten bzw. vorherigen
Titel zu springen. Ist eine DVD eingelegt,
können Sie mit diesen Tasten jeweils
zum nächsten bzw. vorherigen Titel
springen.
Schneller Vor- bzw. Rücklauf
1. Möchten Sie bei laufender CD- bzw.
DVD-Wiedergabe nach einer
bestimmten Stelle suchen, müssen
Sie eine der Tasten Search auf der
Fernbedienung betätigen. Ist der
schnelle Vor- bzw. Rücklauf einmal
aktiviert, lässt er sich durch Drücken
der Play-Taste deaktivieren.
Für den schnellen Vor- und Rücklauf
stehen Ihnen vier Geschwindigkeiten zur
Verfügung. Drücken Sie eine der Search-
Tasten wiederholt, wird die Abspielge-
schwindigkeit wie folgt erhöht: 2fach,
4fach, 16fach und 100fach – die aktuelle
Einstellung wird mit Hilfe von Pfeilsym-
bolen in der oberen rechten Bildschirm-
ecke angezeigt.
2. Sie können jederzeit auf die Play-
Taste drücken, um mit der Wieder-
gabe normal fortzufahren.
Wird eine DVD im Schnellverfahren
durchsucht, wird der Ton ausgeblendet.
Dies ist normal, da der Surround-Prozes-
sor die digitalen Signale beim schnellen
Vor-/Rücklauf nicht korrekt verarbeiten
kann. Beim Abspielen konventioneller
Audio-CDs gibt es dieses Problem nicht.
Standbild und Einzelbildwiedergabe 
(gilt nur für die DVD-Wiedergabe)
1. Um das Bild „einzufrieren", drücken
Sie während der Wiedergabe einer
DVD auf die Pause-Taste.
2. Jedes Mal, wenn Sie eine der Step-
Tasten  betätigen, erfolgt in die
gewünschte Richtung ein Wechsel
zum nächsten Bild.
3. Drücken Sie die Play-Taste, um mit der
normalen Wiedergabe fortzufahren.
Wiedergabe in Zeitlupe (nur bei DVD)
1. Sie können während der Wiedergabe
einer DVD oder aus dem Pause- bzw.
Standbildmodus heraus das Bild auch
in Zeitlupe vorwärts ode rückwärts
abspielen. Wählen Sie dazu mit den
Play-Taste auf der Fernbedienung die
gewünschte Geschwindigkeit. Bei
jedem Tastendruck wird die nächsthö-
here Zeitlupengeschwindigkeit ausge-
wählt – die aktuelle Einstellung wird
mit Hilfe von Pfeiltasten in der rechtne
oberen Bildschirmecke angezeigt.
2. Sie können jederzeit auf die Play-
Taste drücken, um mit der Wiederga-
be normal fortzufahren.
Bitte beachten Sie, dass während der
Wiedergabe einer DVD in Zeitlupe kein
Ton zu hören ist. Das liegt daran, dass
die Surround-prozessoren das digitale
Tonsignal nicht korrekt verarbeiten kön-
nen. Bei der Wiedergabe konventionel-
ler Audio-CDs gibt es dieses Problem
dagegen nicht.
HINWEISE:
Bestimmte Wiedergabe-Funktionen
lassen sich mit vielen DVDs an be-
stimmten Stellen nicht abrufen – es
erscheint dann das Verbotszeichen .
Das haben die Produzenten der Disk
absichtlich so gemacht; es liegt also
kein Fehler des DVD Steuergeräts vor.
Bei der Wiedergabe einer DVD mit 
96 kHz/24-Bit-Tonspuren werden Schal-
tungen verwendet, die normalerweise
andere Funktionen ausführen – Zeitlupe
rückwärts und Einzelbild-Wiedergabe
stehen dann nicht zur Verfügung.
Je nach Aufbau lassen sich bei be-
stimmten VCDs die Funktionen Zeitlupe
rückwärts und Standbild-Wechsel
rückwärts nicht verwenden. Ähnliches
gilt möglicherweise auch für schnellen
Suchlauf.
Page of 30
Display

Click on the first or last page to see other DSC 1000 (serv.man8) service manuals if exist.