DSC 1000 (serv.man8) - JBL Audio User Guide / Operation Manual. Page 10

Read JBL DSC 1000 (serv.man8) User Guide / Operation Manual online

DEUTSCH
8
ALLGEMEINE HINWEISE
• Die Funktionsart und -arbeitsweise der
einzelnen Disks kann sehr unterschied-
lich ausfallen und hängt von deren
Ausstattung ab. Im Einzelfall können
diese Funktionen und Arbeitsweisen
von den Beschreibungen in dieser
Anleitung abweichen. Folgen Sie in
einem solchen Fall den Hinweisen auf
dem Bildschirm. Diese Bedienungs-
anleitung befasst sich ausschließlich
mit den grundsätzlichen Arbeitsweisen
einer Disk.
• Bei einigen Arbeitsschritten erscheint
möglicherweise folgendes Symbol
/ .
Das bedeutet, dass der Arbeitsschritt,
wie er in dieser Anleitung beschrieben
ist, mit der eingelegten Disk nicht er-
laubt ist. Abbildungen in dieser Anleit-
ung, die sich auf Bildschirm und
Display am Gerät beziehen, dienen
lediglich zur Erklärung. Was tatsäch-
lich zu sehen ist, kann von diesen
Abbildungen geringfügig abweichen.
Kompatibel zum CD- und 
DVD-Standard
Der DVD kann sowohl konventionelle
Audio- als auch einmal bespielbare (CD-
Rs) oder wieder bespielbare Audio-CDs
(CD-RWs) abspielen. Außerdem können
Sie auch jede MP3, WMA (v8 & v9) oder
VCD bzw. DVD-Video mit Regionalcode 0
oder 2 abspielen.
Unterstützte CD-Formate
Dieser DVD-Spieler kann Disks (8 bzw.
12 cm Durchmesser) mit einem der
folgenden Formate abspielen:
• DVD-AUDIO and DVD-VIDEO
• DVD-R
• DVD-RW
• DVD+R
• DVD+RW
• CD
• CD-R
• CD-RW
• VCD
• S-VCD
HINWEIS: Aufbau und Inhalt von DVDs
können ganz unterschiedlich ausfallen.
Die meisten sind in Titel und Kapitel un-
terteilt, die sich – je nach Präferenz der
DVD-Macher – entweder direkt oder nur
über das DVD-eigene Menü anwählen
lassen. Viele DVDs enthalten verschie-
dene Tonspuren (unterschiedliche
Sprachen und/ oder Tonformate), Unter-
titel oder Kameraperspektiven, die sich
ebenfalls – je nach DVD-Struktur – ent-
weder direkt oder nur über DVD-Menü
wählen lassen. Der DVD beherrscht
zwar alle diese Funktionen, gleichwohl
schöpft aber nicht jede Disk alle Mög-
lichkeiten aus. So kann der DVD z.B.
sowohl Dolby Digital- als auch DTS-
Soundtracks abspielen. Anzahl und Art
der Tonspuren unterscheiden sich
jedoch von DVD zu DVD. Wollen Sie
sichergehen, dass eine bestimmte
Funktion oder Tonspur auch wirklich
abrufbar ist, sehen Sie dazu bitte auf
dem Cover der DVD nach. Hier sind die
Wahlmöglichkeiten vermerkt.
■ Ob eine CD-R-, CD-RW-, WMA-,
JPEG-, MP3, VCD/SVCD, DVD-R-,
DVD+R-, DVD-RW- oder DVD+RW-
Disk wiedergegeben werden kann,
hängt ab von der Qualität der
eingelegten Disk und dem Recorder,
mit dem die Disk bespielt wurde, ab.
Vorsichtsmaßnahmen im 
Umgang mit Disks
• Sie halten die Disk sauber, wenn Sie
diese nur am Rand anfassen.
• Befestigen Sie keine Aufkleber oder
Klebeband auf der Disk.
• Sollte sich Klebstoff (oder eine ähnli-
che Substanz) auf der Scheibe befin-
den, entfernen Sie diesen vollständig,
bevor Sie die Disk abspielen.
• Legen Sie ein Disk niemals in die pralle
Sonne oder in die Nähe von Heißluft-
gebläsen. Lassen Sie eine Disk auch
nicht im Auto, wenn dieses direkt der
Sonne ausgesetzt ist. Die Temperatur
im Auto kann dann nämlich erheblich
ansteigen
• Verwahren Sie die Disk nach dem 
Abspielen wieder in ihrem Cover.
• Beschreiben Sie die Label-Seite nicht
mit einem Kugelschreiber oder ande-
ren Schreibgeräten.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Disk
nicht fallen lassen oder verbiegen.
Disk vorsorglich reinigen
• Reinigen Sie die Disk vor dem Abspielen
mit einem Reinigungstuch – wischen Sie
dabei immer von innen nach außen.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel
wie Benzin, Verdünnungsmittel,
handelsübliche Reinigungsmittel oder
Antistatiksprays, die für Langspiel-
platten gedacht sind.
Disk vorsichtig einlegen
• Legen Sie nur eine Disk in die Schub-
lade ein.
• Legen Sie die Disk nicht mit der Unter-
seite nach oben in die Schublade ein.
• Schließen Sie die Schublade nicht,
bevor sie die Disk nicht richtig in der
Mitte der Mulde eingelegt haben.
Regionalcodes
DVD-Abspielgeräte und Disks werden
werksseitig mit regionalen Beschrän-
kungen versehen, die festlegen, in wel-
chen Regionen man eine Disk abspielen
kann. Sollte die Regionalnummer einer
Disk, die Sie abspielen möchten, nicht
mit der Regionalnummer Ihres DVD-
Spielers übereinstimmen, können sie
diese Disk nicht abspielen – dabei
erscheint auf dem Display die Meldung
„REGION ERR“. Den Regionalcode dieses
Abspielgeräts finden Sie auf  seiner
Rückseite und auf der Umverpackung.
Fernbedienung
• Achten Sie beim Einlegen der Batte-
rien in das Batteriefach auf die richtige
Polung (siehe Abb. unten).
• Falsch eingelegte Batterien können
die Fernbedienung möglicherweise
zerstören.
• Verwenden Sie nur Batterien vom Typ
AAA (Micro).
• Mischen Sie nicht verschiedene Arten
von Batterien (z.B Alkaline- und Zink-
Kohle-Batterien). Verwenden Sie nicht
eine alte und eine neue Batterie.
• Entfernen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung, wenn Sie diese über
einen längeren Zeitraum nicht verwen-
den. Die Batterien können dann nicht
im Gerät auslaufen und Korrosions-
schäden anrichten.
Page of 30
Display

Click on the first or last page to see other DSC 1000 (serv.man8) service manuals if exist.