CDR 20 (serv.man3) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 17

Read Harman Kardon CDR 20 (serv.man3) User Guide / Operation Manual online

CD-WIEDERGABE – GRUNDLAGEN  17
Betriebsmodus müssen Sie also am Receiver oder
Verstärker den jeweiligen Eingang auswählen, um
die gewünschte CD hören zu können.
HINWEIS: Im Dual-Betriebsmodus können Sie mit
Hilfe der zwei voneinander unabhängigen Lauf-
werke auch zwei unterschiedliche Räume gleichzei-
tig mit Musik beschallen. Verbinden Sie hierzu das
eine Laufwerk mit dem Verstärker im Hauptraum,
während das zweite Laufwerk den Nebenraum mit
Musik versorgt.
Solange die Dual-Anzeige 
J leuchtet, arbeitet je-
des Laufwerk als eigenständiger CD-Spieler. Es rea-
giert folglich nur auf die ihm zugeordneten Bedie-
nungselemente. Das sind auf der Gerätevorderseite
für das Wiedergabelaufwerk die Tasten 
P R 
   und für das Aufnahmelaufwerk die Tasten
G H I J K M.Wollen Sie die Laufwerke
über die Fernbedienung steuern, vergessen Sie bit-
te nicht, zuvor das Laufwerk anzuwählen, das Sie
steuern wollen. Das Wiedergabelaufwerk wird mit
der CDP-Taste 
3 angewählt, das Aufnahmelauf-
werk mit der CDR-Taste 
. Betätigen Sie bitte
erst danach die gewünschte Funktion.
Hinweis: Vom Dual-Modus können Sie zum 
Single-Modus  mit Hilfe der Single-Taste 
6 auf
der Fernbedienung oder der Dual-Taste 
Q an der
Gerätevorderseite wechseln. Drücken Sie auf die
Single-Taste, während im Aufnahmelaufwerk
E eine CD abgespielt wird, stoppt der CDR 20
das Aufnahmelaufwerk
E automatisch – die
CD im Wiedergabelaufwerk
2 kann dagegen
weiterspielen. Außerdem wird das Tonsignal des
Wiedergabelaufwerks auf sämtliche Ausgangs-
buchsen geschaltet.
CD-Wechsler-Betrieb (Dual-Deck)
Da der CDR 20 über zwei separate CD-Laufwerke
verfügt, lässt er sich auch als CD-Wechsler für
zwei CDs einsetzen. Somit können Sie fortwäh-
rend zwei CDs nacheinander abspielen lassen.
Befindet sich der CDR 20 im Single-Betrieb (im
Display leuchtet die Anzeige Dual
J nicht), wird
nach Spielende einer CD im einen Laufwerk auto-
matisch die CD im anderen Laufwerk wiedergege-
ben. Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie
die entsprechende Stop-Taste 
0
N G ! für
das augenblicklich spielende Laufwerk.
Wollen Sie Ihren CDR 20 als normalen CD-Spie-
ler betreiben, der nach dem Abspielen einer CD
stehen bleibt, müssen Sie die Dual-Taste 
Q
Q so oft drücken, bis die Dual-Anzeige J auf-
leuchtet. Im Dual-Betrieb arbeiten die beiden
Laufwerke unabhängig voneinander. Wurde also
der letzte CD-Titel gespielt, stoppt das Laufwerk
seinen Betrieb – es sei denn, Sie haben eine
Wiederholfunktion aktiviert (siehe Seite 19).
Zeitanzeigen
Der CDR 20 kann mehrere Informationen zur
eingelegten CD abrufen und auf dem Display
darstellen.
Sobald das Inhaltsverzeichnis (die sogenannten
TOC-Daten) der eingelegten CDs eingelesen
wurde, erscheint im Display
K, für jedes Lauf-
werk getrennt, die Anzahl der verfügbaren Titel
(die ersten beiden Ziffern im Display) sowie die
Gesamtspielzeit. Beim Abspielen einer CD wer-
den stets die aktuelle Titelnummer und norma-
lerweise die abgelaufene Spielzeit des Titels an-
gezeigt.
Wollen Sie die Restspielzeit des aktuellen Titels
sehen, tippen Sie so oft auf die Taste Display
1 ! M P, bis die Restzeitanzeigen M
L aufleuchten. Die restliche Spielzeit des Titels
erscheint im Display
K und wird nun rück-
wärts gezählt. Beim Spielen des nächsten Titels
wird dessen Spielzeit gleichfalls wieder rück-
wärts gezählt.
Wollen Sie die restliche Spielzeit der gesamten
CD sehen, drücken Sie bitte die Taste Display
1 ! M P so oft, bis die Anzeigen für
verbleibende Gesamtspielzeit
N M L
aufleuchten. Das Display
K zeigt nun die ver-
bleibende Gesamtspielzeit für alle restlichen Titel
auf der CD an. Wurde die CD vollständig abge-
spielt, erscheint im Display die Gesamtzahl ihrer
Titel sowie ihre Gesamtspielzeit. Bitte beachten
Sie, dass die oben aufgeführten Zeitanzeigen
(mit Ausnahme der verbleibenden Gesamtspiel-
zeit) auch bei der Wiedergabe einer program-
mierten Abspielfolge (siehe Seite 19) zur Verfü-
gung stehen.
Wiedergabe über Kopfhörer
Sie können die Wiedergabe Ihrer Lieblingsmusik
auf dem CDR 20 selbstverständlich auch jeder-
zeit über Kopfhörer genießen. Stecken Sie dazu
einfach den Stecker Ihres Kopfhörers in die Pho-
nes
-Buchse 
3 an der Gerätevorderseite des
CDR 20. Die Lautstärke lässt sich über den Reg-
ler Phones Level
4 einstellen.
HINWEIS: Sie können das Signal an den analo-
gen Ausgangsbuchsen nicht mit dem Phones
Level
-Regler 
4 beeinflussen. Der Pegel bleibt
immer konstant – wollen Sie die Lautstärke än-
dern, müssen Sie hierzu den Lautstärkeregler 
Ihres Receivers, (Vor-)Verstärkers oder Surround-
Prozessors verwenden.
HINWEIS: Wird nur eine CD wiedergegeben,
wird das Tonsignal automatisch an die Phones-
Buchse 
3 weitergeleitet. Befindet sich das Ge-
rät im Doppel-CD-Betrieb, schaltet der CDR 20
ausschließlich das Tonsignal des Wiedergabe-
laufwerks
2 auf den Kopfhörerausgang.
Page of 28
Display

Click on the first or last page to see other CDR 20 (serv.man3) service manuals if exist.