DVD 5 (serv.man8) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 15

Read Harman Kardon DVD 5 (serv.man8) User Guide / Operation Manual online

14 FERNBEDIENUNG UND KOPFHÖRER
Fernbedienung verwenden
Batterien einlegen
Bitte sorgen Sie beim Einlegen der Batterie für
richtige Polarität (+/-).
Lebensdauer einer Batterie
■ Im Normalfall können Batterien bis zu
einem Jahr halten. Die Lebensdauer hängt
allerdings sehr stark davon ab, wie oft die
Fernbedienung benutzt wird.
■ Reagiert der DVD5 auf Kommandos der
Fernbedienung nicht, obwohl Sie es aus
nächster Nähe versuchen, sollten Sie die
Batterien erneuern.
■ Benutzen Sie Batterien der Größe „AA”
(Mignon).
HINWEISE:
■ Versuchen Sie bitte nicht, normale Batterien
wieder aufzuladen, sie kurzzuschließen, zu
öffnen, zu erhitzen oder ins Feuer zu werfen.
■ Bitte gehen Sie mit der Fernbedienung sorg-
sam um – sollte das Gehäuse beschädigt
werden, könnte dies auch für das empfind-
liche, elektronische Innenleben Folgen haben.
■ Beim Batteriewechsel sollten Sie keine ver-
brauchten und neuen Batterien mischen.
■ Sollten Batterieflüssigkeit mit den elektro-
nischen Komponenten der Fernbedienung in
Kontakt kommen, sollten Sie diese Rück-
stände vorsichtig mit Wasser abspülen.
■ Batterien enthalten giftige Chemikalien.
Deshalb gehören verbrauchte Batterien
nicht in den Hausmüll. Geben Sie diese zur
Entsorgung nur bei speziellen Sammelstellen
oder Ihrem Fachhändler zurück.
Funktionsbereich der Fernbedienung
Die mitgelieferte Fernbedienung arbeitet zuver-
lässig bis zu einem Abstand von etwa sieben
Metern vom DVD5 und in einem maximalen Ab-
weichwinkel von der optischen Achse des
Sensors von 60 Grad.
■ Die maximale Entfernung vom Gerät hängt
von der Helligkeit des Wohnraums ab.
HINWEIS:
■ Leuchten Sie nicht mit hellem Licht in den
Infrarot-Sensor, während das Gerät einge-
schaltet ist.
■ Stellen Sie keine Objekte vor den Infrarot-
Sensor, sonst können Sie den DVD5 nicht
mehr aus der Ferne bedienen (Ausnahme
siehe Seite 8).
■ Betätigen Sie die Fernbedienung zugleich
mit einer anderen im selben Raum, können
sich die Infrarot-Codes überlagern und da-
mit wirkungslos bleiben.
Kopfhörer verwenden
Kopfhörer anschließen
1. Schließen Sie Ihren Kopfhörer an die Buchse
„Phones“ an. Hier liegen die gleichen zwei-
kanaligen Signale an wie am „Audio out“-
Ausgang auf der Geräterückseite (Stereo
oder Pro Logic „Downmix“).
2. Ihr Kopfhörer muss mit einem 6,3 mm
großen Klinkenstecker ausgestattet sein.
3. Stellen Sie die Lautstärke nach Wunsch ein,
die Lautstärke an den anderen Tonaus-
gängen verändert sich dadurch nicht.
ACHTUNG: Vermeiden Sie Lautstärken, die
Ihrem Gehör schaden könnten.
/
RESUME
TITLE
RANDOM
CHAPTER
REPEAT
TRACK
1ALL
HOUR
DISC
A – B
MIN
PROG.
INTRO
SEC
DVD
CD
1
2
3
4
5
DISC
Kopfhörer-Anschluss
Kopfhörer-Lautstärke
ON
OFF
SEARCH
OPEN/CLOSE
PLAY
SEARCH
STOP
PAUSE
POWER 
POWER 
RETURN
SUBTITLE
ANGLE
TITLE
MENU
ENTER
AUDIO
MODE
SUBTITLE
ON/OFF
  
DVD 5 RC
1
2
3
4
7
5
6
8
9
0
RANDOM
DISC SKIP
STEP
PROG.
CHECK
CLEAR
LIGHT
A - B
REPEAT
PREV.
NEXT
SLOW
30
°
30
°
/
RESUME
TITLE
RANDOM
CHAPTER
REPEAT
TRACK
1ALL
HOUR
DISC
A – B
MIN
PROG.
INTRO
SEC
DVD
CD
1
2
3
4
5
DISC
Fernbedienung und Kopfhörer
Page of 36
Display

Click on the first or last page to see other DVD 5 (serv.man8) service manuals if exist.