DVD 5 (serv.man8) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 11

Read Harman Kardon DVD 5 (serv.man8) User Guide / Operation Manual online

10 FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
0 Hauptschalter Ein (POWER ON): Befindet sich
der DVD5 im Stand-by-Modus, können Sie ihn mit
dieser Taste vollständig einschalten (das Harman
Kardon Logo erscheint auf dem Fernseher).
1 Hauptschalter Aus (POWER OFF): Mit dieser
Taste schalten Sie den DVD5 auf Stand-by.
2 Sprache/Tonspur (AUDIO): Drücken Sie mehr-
mals diese Taste, um durch die verfügbaren Syn-
chronsprachen oder Tonspuren der eingelegten
DVD durchzuschalten (vorausgesetzt die DVD
bietet mehrere Tonspuren, siehe auch Seite 25).
3 Untertitel (SUBTITLE):Wird gerade eine
DVD abgespielt, können Sie mit dieser Taste das
Untertitelmenü aufrufen bzw. Untertitel auswäh-
len – vorausgesetzt die eingelegte DVD ist mit
Untertiteln versehen (siehe Seite 25).
4 Kameraperspektive (ANGLE): Drücken Sie
diese Taste, um die laufende Szene aus mehreren
Kameraperspektiven aus zu betrachten (voraus-
gesetzt die eingelegte DVD ist mit dieser Funktion
ausgestattet; siehe Seite 25).
5 Statusanzeige (STATUS): Drücken Sie wäh-
rend der DVD-Wiedergabe diese Taste, erscheint
auf dem Fernseher eine Anzeige, die neben Infor-
mationen zum aktuellen Betrieb auch zusätzliche
Funktionen bereitstellt (siehe Seite 24).
6 Titelmenü (TITLE): Drücken Sie diese Taste
während der Wiedergabe einer DVD, erscheint auf
dem Fernseher das Titelmenü (Hauptmenü der
DVD, Taste hat bei manchen DVDs keine Funktion).
Drücken Sie dann die Taste erneut, kehrt der
Spieler zur vorher abgebrochenen Szene zurück
(nicht mit allen DVDs).
7 Rücksprung (RETURN): Ist gerade ein DVD-
Menü auf dem Fernseher sichtbar, können Sie mit
dieser Taste zum vorherigen Menü zurückspringen
(je nachdem, wie die Menüstruktur der eingeleg-
ten DVD aufgebaut ist).
8 Untertitel Ein/Aus (SUBTITLE ON/OFF): Mit
dieser Taste können Sie die Anzeige von Unter-
titeln ein- und ausschalten (vorausgesetzt die
eingelegte DVD ist mit Untertiteln ausgestattet).
9 Pfeiltasten (
KLM N
): Hiermit können Sie
Funktionen des Bildschirmmenüs auswählen und
mit der ENTER-Taste 
A aktivieren.
A Eingabe (ENTER): Mit dieser Taste können
Sie die zuvor ausgewählte Funktion aktivieren.
B Menü (MENU):Wird gerade eine DVD wie-
dergegeben, können Sie mit dieser Taste das für
den gerade laufenden Teil gültige DVD-Menü auf-
rufen (falls in der DVD-Struktur enthalten, bei
manchen DVDs führt diese Taste direkt ins Haupt-
menü). Drücken Sie dann die Taste erneut, kehrt
der Spieler zur vorher abgebrochenen Szene zu-
rück (nicht mit allen DVDs). Ist die Wiedergabe
gestoppt („Resume“ oder ganz), wird mit dieser
Taste das Konfigurationsmenü aufgerufen.
C Wiedergabe (PLAY
P
): Drücken Sie diese
Taste, um die eingelegte CD/CD-RW/DVD ab-
zuspielen. Sollte dabei die CD-Schublade noch
offen sein, wird diese zuerst geschlossen.
D Suche rückwärts (SEARCH
S
): Mit
dieser Taste können Sie nach der gewünschten
Szene bzw. Musikstelle suchen, während das Gerät
den Datenträger abspielt. Dabei ändern sich mit
jedem Tastendruck die Anzeige im Display (siehe
„Wiedergabe-Anzeige“, Seite 7), die Bildschirm-
anzeige und die Suchgeschwindigkeit wie folgt
(siehe auch Seite 16):
DVD:
Z.RÜCK x2 
➜ Z.RÜCK x4 ➜ Z.RÜCK x8 ➜
Z.RÜCK x16 
➜ Z.RÜCK x2 ➜
CD:
Z.RÜCK x2 
➜ Z.RÜCK x4 ➜ Z.RÜCK x8 ➜
Z.RÜCK x2 
E Suche vorwärts (SEARCH
T
): Mit
dieser Taste können Sie nach der gewünschten
Szene bzw. Musikstelle suchen, während das
Gerät den Datenträger abspielt. Dabei ändert sich
mit jedem Tastendruck die Anzeige im Display
(siehe „Wiedergabe-Anzeige“, Seite 7), die Bild-
schirmanzeige und Suchgeschwindigkeit wie folgt
(siehe auch Seite 16):
DVD:
VORW. x2 
➜ VORW. x4 ➜ VORW. x8 ➜
VORW. x16 
➜ VORW. x2 ➜
CD:
VORW. x2 
➜ VORW. x4 ➜ VORW. x8 ➜
VORW. x2 
F CD-Schublade öffnen/schließen (OPEN/
CLOSE
3
): Drücken Sie diese Taste, um die CD-
Schublade zu öffnen bzw. zu schließen.
G Pause (PAUSE
1
): Mit dieser Taste erhalten
Sie bei laufendem Film ein Standbild – wird da-
gegen eine Audio-CD abgespielt, wird die Wieder-
gabe unterbrochen. Drücken Sie die Taste erneut,
um mit der normalen Filmwiedergabe bzw. der
Musikwiedergabe fortzufahren.
H Stopp (STOP
0
): Beendet die Wiedergabe
einer eingelegten Disk. Drücken Sie bei laufender
Disk STOP einmal und danach wieder auf PLAY,
fährt der DVD5 mit der Wiedergabe der Disk an
der gleichen Stelle fort. Drücken Sie STOP zwei
mal und danach auf PLAY, startet der Spieler die
Wiedergabe ganz von vorne (siehe auch Seite 5).
I Titelsprung (PREV.
I
/NEXT
J
): Mit
diesen zwei Tasten können Sie zum nächsten oder
vorherigen Kapitel oder Titel (DVD, falls die einge-
legte DVD dies zulässt, siehe Hinweise Seite 16)
bzw. Titel (Audio-CD) springen.
J Zeitlupe (SLOW
E F
): Mit diesen Tasten
können Sie den gerade laufenden Film in Zeitlupe
wiedergeben. Dabei verändert sich mit jedem
Tastendruck die Bildschirmanzeige und das
Abspiel-
tempo wie folgt (siehe auch Seite 16):
LAN.VOR 1/16 
➜ LAN.VOR 1/8 ➜ LAN.VOR 1/4
➜ LAN.VOR 1/2 ➜ LAN.VOR 1/16
LAN.RÜCK. 1/16 
➜ LAN.RÜCK. 1/8 ➜ LAN.RÜCK.
1/4 
➜ LAN.RÜCK. 1/2 ➜ LAN.RÜCK. 1/16
K Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
(RANDOM): Mit dieser Taste können Sie die
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge aktivieren
(siehe Seite 27).
L Einzelbild vor-/rückwärts (STEP
C D
):
Mit diesen Tasten können Sie den gerade ab-
laufenden Film „einfrieren“ und danach Bild für
Bild weiter- bzw. zurückschalten.
M Zahlenfeld (... 9): Diese Tasten dienen als
nummerischer Zahlenblock, mit dem Sie beispiels-
weise die Titelnummer der gewünschten Szene
eingeben können.
N Programmtaste (PROG.):Wird gerade keine
DVD bzw. CD wiedergegeben und Sie drücken
diese Taste, erscheint das Programm-Menü auf
dem Bildschirm (siehe Seite 28).
O Überprüfen (CHECK): Drücken Sie diese
Taste während der Wiedergabe, erscheint im Dis-
play an der Gerätevorderseite die aktuelle Pro-
gramm-Liste (nacheinander alle programmierten
Titel). Wird die Taste betätigt, während keine
DVD/CD abgespielt wird, können Sie ein Pro-
gramm allein mit Hilfe des Gerätedisplays er-
stellen oder erweitern (ohne Benutzung des Bild-
schirmmrnüs, siehe Seite 28).
P Löschtaste (CLEAR): Mit dieser Taste können
Sie die Statusanzeige ausschalten. Ist gerade das
Programm-Menü aktiv, können Sie mit dieser
Taste eingetragene Titel aus der Programmliste
entfernen.
Q Tastenbeleuchtung (LIGHT): Mit dieser Taste
schalten Sie die Tastenbeleuchtung ein.
 Wiederholfunktion (REPEAT): Mit dieser
Taste können Sie einzelne Kapitel, Titel oder die
gesamte Disk wiederholen (siehe Seite 27).
 Abschnitt wiederholen (A–B): Drücken Sie
diese Taste, um einen bestimmten Abschnitt der
eingelegten CD/DVD (er wird durch die Punkte A
und B markiert) wiederholt abzuspielen (siehe
Seite 27).
 Disk wechseln (Disk Skip): Um (auch wäh-
rend der Wiedergabe) zur nächsten oder vorheri-
gen Disk zu springen, betätigen Sie eine dieser
Tasten. Leere Fächer der CD-Schublade werden
dabei automatisch übersprungen, solange die
Schublade eingefahren ist.
Page of 36
Display

Click on the first or last page to see other DVD 5 (serv.man8) service manuals if exist.