DSC 500 (serv.man7) - JBL Audio User Guide / Operation Manual. Page 33

Read JBL DSC 500 (serv.man7) User Guide / Operation Manual online

32
S O N S T I G E   F U N K T I O N E N   ( F O R T S E T Z U N G )
zu übertragen. Die Programmart lässt
sich dann anzeigen. In der folgenden
Liste finden Sie gängige Abkürzungen
zur Anzeige jeglicher Programmart.
Daneben steht eine kurze Erklärung.
• 
N E W S
: Neuigkeiten
• 
AFFAIRS
: Öffentliche Angele-
genheiten
• 
I N F O
: Information
• 
S P O R T
: Sport
• 
EDUCATE
: Erziehung
• 
D R A M A
: Drama
• 
CULTURE
: Kultur
• 
SCIENCE
: Wissenschaft
• 
V A R I E D
: Verschiedene Sprech-
programme
• 
P O P
: Popmusik
• 
R O C K M
: Rockmusik
• 
M.O.R.M
.: Countrymusik
• 
L I G H T M
.: Leichte klassische
Musik
• 
CLASSICS
: Ernste klassische
Musik
• 
O T H E R M
: Sonstige Musikarten
Musikhören von externen
Geräten
Haben Sie eine externe Tonquelle ange-
schlossen (siehe Seite 15), können sie
auch damit Musik erklingen lassen.
1. Drücken sie die Taste SOURCE so oft,
bis die Anzeige AUX oder TV im Gerä-
tedisplay erscheint. Sie können auch
VOL +or  - 
SOURCE
AUX/TV 
DEUTSCH
mit der Fernbedienung direkt auf die
gewünschte externe Tonquelle schal-
ten. Betätigen Sie dazu AUX/TV.
2. Oder drücken Sie SOURCE bzw. AUX/
TV so oft, bis im Gerätedisplay die An-
zeige TV erscheint. In diesem Fall kön-
nen Sie den Ton des am Fernseher ein-
gestellten Senders über Ihre JBL DSC-
Anlage hören, falls Sie das Steuergerät
über das SCART-Kabel oder über die
Audio-Eingangsbuchsen mit Ihrem
Fernseher verbunden haben (siehe
Methode 1, Seite 15).
3. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie an
die Anlage angeschlossen haben.
4. Stellen sie die richtige Lautstärke mit
VOLUME+ oder – ein.
5. Schalten Sie auf den eingebauten
Dolby Pro Logic-Decoder, wenn Sie
Stereoaufnahmen in Surround wollen.
Näheres dazu finden Sie im folgenden
Abschnitt „Abhör-Modus einstellen“.
Surround-Modus einstellen
Das Steuergerät enthält einen integrier-
ten DolbyPro Logic-Decoder. Dieser kann
ein Stereo- oder PCM-Signal in ein Dolby
Surround-Signal umwandeln, um norma-
le, zweikanalige Rundfunksendungen
oder andere Aufnahmen mit Raumklang
wiederzugeben. Echten (analoge) Sur-
round-codierte Aufnahmen werden nur
dann mit Raumklang wiedergegeben,
wenn Sie zuvor eine der Surround-
Betriebsarten aktivieren.
Drücken Sie, während Sie eine Quelle
abhören, mehrmals die Surround-Taste,
um den gewünschten Abhör-Modus
auszuwählen. Alle Surround-Modi wer-
den in die Übersicht auf der rechten Sei-
te (Seite 37) erklärt.
Die jeweils zugehörige Anzeige
erscheint im Gerätedisplay. Zusätzlich
leuchten Lautsprechersymbole. Sie zei-
gen an, welcher der 6 Lautsprecher
beim jeweils gewählten Surround-
Modus in Betrieb sind.
Hinweise:
• Verringern Sie die Lautstärke, bevor
Sie die Taste Surround drücken. Sie
vermeiden so ein eventuelles Beschä-
digen der Lautsprecher.
• Wenn Sie einer Mono-Rundfunksen-
dung oder –Aufnahme zuhören, sollten
Sie auf STEREO schalten (alle Sur-
round-Anzeigen im Display erlöschen
dann). Damit erzielen Sie den besten
Klang. Schalten Sie also auf keine der
Surroundsound-Einstellungen.
SURROUND 
AUX/TV
Lautstärke +/–
Quelle
Surround-Modi
Page of 43
Display

Click on the first or last page to see other DSC 500 (serv.man7) service manuals if exist.