AVR 35 (serv.man8) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 23

Read Harman Kardon AVR 35 (serv.man8) User Guide / Operation Manual online

System anpassen
23
DEUTSCH
Verzögerungen einstellen
Ein weiterer wichtiger Punkt der System-
anpassung eines A/V-Receivers mit Dolby
Surround ist die sogenannte Signal-
verzögerung zwischen den Front- und 
Surround-Lautsprechern. Jeder Surround-
Modus ist ab Werk bereits mit einer Vorein-
stellung versehen, jedoch können Sie diese
auch Ihrem persönlichen Geschmack 
oder den Anforderungen Ihres Hörraums
anpassen.
Die Grundeinstellung dürfte für die
meisten Hörräume passen. Müssen Sie
aber Ihren Hörplatz zu nah an den Front-
oder an den Surround-Lautsprechern pla-
zieren, sollten Sie die Zeitdifferenzen mit
Hilfe der einstellbaren Verzögerung aus-
gleichen.
Möchten Sie die Schallaufzeiten zwischen
Front- und Surround-Lautsprecher abglei-
chen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Messen Sie zuerst die Distanz 
zwischen Hörposition und Front-
Lautsprecher (in Metern)
2. Messen Sie danach den Abstand zwi-
schen Hörposition und Surround-Laut-
sprecher.
3. Ziehen Sie vom Frontlautsprecher-
Abstand den Abstand zu den Surround-
Lautsprechern ab und multiplizieren
Sie das Ergebnis mit 3.
a. Den ermittelten Wert können Sie
als Surround-Verzögerung im Dolby
Digital-Modus verwenden. Ein Bei-
spiel: Sind die Front-Lautsprecher 
3 m und die Surround-Lautsprecher 
1 m von Ihrer Hörposition entfernt,
beträgt die optimale Surround-
Verzögerung (3–1)*3=6. In diesem
Beispiel beträgt also die optimale 
Surround-Verzögerung 6 Millisekun-
den.
b. Für den Dolby Pro Logic-Betrieb
müssen Sie das Ergebnis etwas modi-
fizieren: Nehmen Sie den oben er-
rechneten Wert und addieren Sie 
15 Millisekunden hinzu. Noch mal
unser Beispiel: Sind Ihre Front-
Lautsprecher 3 m und die Surround-
Lautsprecher 1 m entfernt von Ihrer
Hörposition, beträgt die optimale 
Surround-Verzögerung
(3–1)*3+15=21. Notieren Sie bitte 
für diesen Fall eine Surround-
Verzögerung von 20 Millisekunden.
HINWEIS: Die Surround-Modi Theater,
Hall 1 und Hall 2 verwenden fest einpro-
grammierte Surround-Verzögerungen.
Im Dolby Digital-Modus haben Sie zusätz-
lich die Möglichkeit, die Signal-
Verzögerung zwischen Front- und Center-
Kanal separat einzustellen, da die Ortung
des Center-Lautsprechers für die Wiederga-
be von Dolby Digital-Material sehr wichtig
ist. Gehen Sie bitte wie folgt vor: Messen
Sie zuerst den Abstand von Ihrer Hörposi-
tion zum Center- sowie zum linken oder
rechten Front-Lautsprecher.
Sind die zwei Werte identisch, müssen Sie
keine weiteren Einstellungen vornehmen –
die Center-Verzögerung muß dann später
einfach auf Null gesetzt werden.
Ist die Entfernung zum Front-Lautsprecher
größer als die zum Center, sollten Sie die
Front-Lautsprecher etwas näher zu Ihrer
Hörposition rücken. Ist dies nicht möglich,
können Sie auch den Center weiter weg
von Ihrer Hörposition plazieren.
Können Sie Ihre Lautsprecher nicht verrü-
cken, müssen Sie die Center-Verzögerung
verstellen: Ziehen Sie vom Frontlautspre-
cher-Abstand den Abstand zum Center ab
(Sie müssen die Entfernungen jetzt in Zen-
timetern berechnen). Dividieren Sie da-
nach das Ergebnis durch 30, und Sie er-
halten die Center-Verzögerung in
Millisekunden. Ein Beispiel: Die Front-
Lautsprecher sind 3 m (300 cm) und der
Center 2,4 m (240 cm) von Ihrer Hörposi-
tion entfernt. Dann beträgt die Center-Ver-
zögerung 300–240=60, und 60:30=2
Millisekunden.
Alle Verzögerungen stellen Sie wie folgt ein:
1. Schalten Sie zuerst den AVR35RDS mit
Hilfe der 
Dolby Pro Logic
-Taste 
Ó
an der Gerätevorderseite oder der 
Sur-
round Mode
-Taste 
y
auf der Fern-
bedienung und danach mit den Tasten
/
¤
g
in den Dolby Pro Logic-
Modus – im 
Display
V
erscheint der
Schriftzug 
PRO LOGIC
, und die
Anzeige 
PRO LOGIC
F
leuchtet auf.
2. Drücken Sie danach die 
Delay
-Taste
v ı
auf der Fernbedienung oder an
der Gerätefront – im 
Display
V
er-
scheint der Schriftzug 
S DELAY
TIME
(Surround Verzögerungszeit).
3. Drücken Sie nun die 
Set
-Taste 
i ˜
.
Page of 40
Display

Click on the first or last page to see other AVR 35 (serv.man8) service manuals if exist.