DVD 5 (serv.man8) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 25

Read Harman Kardon DVD 5 (serv.man8) User Guide / Operation Manual online

24 DVD-WIEDERGABE
DVD-Wiedergabe
Die folgenden Seiten beschreiben Funktionen und
Programmierung mit DVDs, die entsprechende Be-
schreibung für CDs lesen Sie bitte ab Seite 29.
Die Bildschirm-Statusleiste
In der Statusleiste auf dem Bildschirm finden Sie
Auswahlmöglichkeiten und Einstellungen, die die
DVD bietet, wieder. Drücken Sie die Taste STATUS
5, um die Statusleiste einzuschalten. Benutzen
Sie die Pfeiltasten 
KLM N
9 auf Ihrer Fern-
bedienung, um die verfügbaren Funktionen (jede
Funktion wird durch ein Symbol dargestellt) der
Statusleiste zu markieren. Möchten Sie die
markierte Funktion aktivieren, drücken Sie einfach
auf ENTER
A.
Bitte denken Sie daran, dass Sie die Statusleiste
nur während der Wiedergabe oder Pause einer
CD oder DVD aufrufen können. Außerdem: Die
jeweilige Funktion steht zur Einstellung nur dann
zur Verfügung, wenn die eingelegte DVD mit
diesem Leistungsmerkmal auch ausgestattet
wurde. Ein Beispiel: Ist die eingelegte DVD nicht
mit Untertiteln versehen, wird das entsprechende
Symbol in der Statusleiste keine Funktion haben.
Titel (T): Zeigt die aktuelle Titelnummer an.
Kapitel (C): Zeigt die aktuelle Kapitelnummer an.
Tonspur : Zahl und Abkürzung verweisen auf
Nummer und Sprache der aktuellen Tonspur
(Soundtrack). Das Begleitheft der gerade einge-
legten DVD gibt Auskunft, welche Sprachen ver-
fügbar sind.
Untertitel (S): Nummer und Abkürzung ver-
weisen auf die aktuelle Sprache der Untertitel.
Das Begleitheft der gerade eingelegten DVD gibt
Auskunft, welche Sprachen verfügbar sind.
Kameraperspektive : Zeigt die Nummer
der aktuellen Kameraperspektive an.
Lesezeichen : Markieren Sie mit Hilfe der
Pfeiltasten 
KLM N
9 dieses Feld und quit-
tieren Sie mit ENTER
A, um ein Lesezeichen
zu setzen oder ein bereits existierendes Lesezei-
chen auf dieser DVD aufzurufen (siehe Seite 26).
Disk-Typ: Hier können Sie ablesen, ob es sich bei
der aktuellen Disk um eine CD oder DVD handelt.
Disk-Nummer: Zeigt die Positionsnummer der
aktuellen Disk im Karussell.
Spielzeit-Anzeige: Zeigt die bisherige Spielzeit
des aktuellen Titels. Mit CDs lassen sich auch
andere Spielzeiten auswählen (siehe Seite 30).
Erscheint das Symbol Ø auf dem Bildschirm, haben
Sie eine Taste gedrückt, die keine Funktion hat. Bei
vielen DVDs werden auch jeweils inaktive Symbole
grau hinterlegt, dann steht die entsprechende
Funktion für die eingelegte DVD nicht zur Ver-
fügung.
Möchten Sie die Statusleiste vom Bildschirm ent-
fernen, drücken Sie bitte die Taste STATUS
5
oder CLEAR
P auf der Fernbedienung.
Titel auswählen
Viele DVDs enthalten mehr als nur einen Titel. So
werden beispielsweise Einführungs- (Intros) und
„Making of“-Trailer häufig in unterschiedlichen
Titeln untergebracht. Wollen Sie die Anzahl der
Titel auf einer DVD abfragen, gehen Sie bitte wie
folgt vor: Wird die gewünschte DVD gerade abge-
spielt, müssen Sie auf STOP
A H drücken, um
die Wiedergabe zu unterbrechen. Drücken Sie da-
nach auf die Taste PROG.
N – daraufhin er-
scheint unter dem TITLE-Symbol die Titelzahl in
Klammer. Wollen Sie zur normalen Anzeige zu-
rückkehren, drücken Sie einfach die Taste
RETURN
7.
Um einen bestimmten Titel mit Hilfe der Status-
leiste auszuwählen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste STATUS
5 auf der Fernbedienung.
2. Markieren Sie mit den Pfeiltasten 
KLM N
9 das Titel-Symbol (ist nach dem Aufruf
der Statusleiste bereits markiert).
3. Geben Sie im Zahlenfeld 
M die gewünsch-
te Titelnummer ein.
HINWEISE:
■ Verfügt die DVD über mehr als 9 Titel und Sie
wollen als Titelnummer nur eine Ziffer einge-
ben, müssen Sie – wenn dahinter ein Strich
erscheint (Eingabe der zweiten Stelle wird
erwartet) – danach die ENTER-Taste 
A
drücken. Oder Sie tippen zuerst eine „0“ und
danach die einstellige Titelnummer ein.
■ Manche DVDs haben nur einen Titel ge-
speichert, verfügen dafür aber über mehrere
Kapitel.
4. Danach sucht der DVD5 sofort den
gewünschten Titel und spielt ihn ab. Diese
Direktwahl funktioniert bei vielen DVDs
(bzw. Titeln) auch dann, wenn gerade ein
Titel abgespielt wird, in dem die DVD keine
andere Bewegung (etwa mittels der Titel-
sprung- oder Suchlauftasten 
I E) zu-
lässt – also eine sehr hilfreiche Funktion.
Kapitel auswählen
Dank digitaler Technologien lässt sich bei DVDs
ein Titel leicht in verschiedene Kapitel unterteilen
(ähnlich wie die unterschiedlichen Titel auf einer
CD). Möchten Sie die Kapitelanzahl eines jeden
Titels der eingelegten DVD ermitteln, gehen Sie
bitte wie folgt vor: Wird gerade eine DVD abge-
spielt, müssen Sie die Wiedergabe mit der STOP-
Taste 
A H beenden. Drücken Sie danach bitte
auf die Taste PROG.
N – die Anzahl der Kapitel
wird unterhalb des Kapitel-Kästchens in Klammer
angezeigt. Wollen Sie zur normalen Anzeige
zurückkehren, drücken Sie einfach die Taste
RETURN
7.
Um ein bestimmtes Kapitel aufzurufen, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die
STATUS-Taste 
5, um die Statusleiste auf-
zurufen.
2. Markieren Sie danach mit Hilfe der Pfeil-
tasten 
KLM N
9 das Kapitel-Symbol (C).
3. Geben Sie über das Zahlenfeld 
M die
gewünschte Kapitelnummer ein.
HINWEISE:
■ Verfügt die DVD über mehr als 9 Kapitel und
Sie wollen als Kapitelnummer nur eine Ziffer
eingeben, müssen Sie – wenn dahinter ein
Strich erscheint (Eingabe der zweiten Stelle
wird erwartet) – danach die ENTER-Taste
A drücken. Oder Sie tippen zuerst eine
„0“ und danach die einstellige Kapitel-
nummer ein.
■ Die Kapitel-Funktion arbeitet nicht, wenn
die eingelegte DVD nicht in Kapitel auf-
geteilt wurde.
4. Danach fängt der DVD5 automatisch an,
das gewünschte Kapitel abzuspielen.
TITEL
KAPITEL
TONSPUR
UNTERTITEL
KAMERAPERSPEKTIVE
LESEZEICHEN
ZEITANZEIGE
DISC-
TYP
DISK-
NUMMER
Page of 36
Display

Click on the first or last page to see other DVD 5 (serv.man8) service manuals if exist.