ESC 360 (serv.man3) - JBL Audio User Guide / Operation Manual. Page 13

Read JBL ESC 360 (serv.man3) User Guide / Operation Manual online

DEUTSCH
-13-
Surround
Verwenden Sie diesen Modus
zur Wiedergabe von Tonmateri-
al, das im DTS, Dolby Digital-
oder im Dolby ProLogic-Format
vorliegt.
Phantom
Dieser Modus macht aus einer
normalen Stereo-Aufnahme ein
Surround-Signal. Der Center-
Lautsprecher wird nicht
benutzt, die Surround-
Tonkanäle spielen mit 20 ms
Verzögerung.
3-Stereo-Modus
Nutzen Sie diesen Modus,
wenn Sie Pro Logic-codierte
Filme ohne Surround-Laut-
sprecher abspielen wollen.
Stereo
In diesem Modus können Sie
herkömmliche Stereo-Musik
abspielen.
Surround-Modi
Der Testton ist dazu bestimmt,
die Pegel der einzelnen Laut-
sprecher des ESC 360 genau zu
justieren. Die richtigen Pegele-
instellungen hängen von den
Eigenschaften des Raums, in
dem das ESC 360 aufgestellt
ist, ab. Außerdem spielen die
Abstände der Lautsprecher
untereinander und zum Hör-
platz eine Rolle, ebenso ihre
Plazierung. In allen Raumk-
lang-Modi besteht der Testton
aus einem konstanten
Rauschen, das in kurzen
Abständen zyklisch wechselnd
aus jeweils einem anderen
Lautsprecher kommt; die Rei-
henfolge ist dabei wie folgt:
Front links, Center, Front
rechts, Surround rechts, Sur-
round links, Subwoofer. In den
anderen Modi ist es ähnlich,
doch wird dabei nicht zwis-
chen den beiden Surround-
Lautsprechern unterschieden
(aus beiden kommt der Testton
gleichzeitig), weil der Sur-
round-Klang in allen verfüg-
baren Modi außer DTS and
Dolby Digital nur ein Monok-
lang ist. Während der Testton
aus einem bestimmten Laut-
sprecher kommt, können Sie
den Pegel dieses Kanals mit
Hilfe der Tasten + und – (11)
höher oder niedriger ein-
stellen. Die LED-Balkenanzeige
(27) zeigt während des
Justiervorgangs den Pegel an;
bei der Standardeinstellung
von 0 dB leuchten fünf der
Segmente.
Wenn Sie eine Einstellung in
einem Modus vornehmen, in
dem ein bestimmter Kanal
nicht verwendet wird, so wird
der Justierschritt für diesen
Kanal automatisch übersprun-
gen. So können Sie beispiel-
sweise im Phantom-Modus den
Pegel des Center-Kanals nicht
justieren, weil der Center-
Kanal im Phantom-Modus
stumm ist. Im Stereo-Modus
können weder der Pegel für
den Center-Kanal noch die
Pegel für die Surround-Kanäle
justiert werden, weil im
Stereo-Modus weder die Sur-
round-Lautsprecher noch der
Center-Lautsprecher anges-
teuert werden.
Justieren Sie mit Hilfe der
Fernbedienung den Pegel jedes
Kanals so, daß der Testton aus
jedem Lautsprecher gleich laut
erscheint. Um sicherzustellen,
dass alle Kanäle korrekt ein-
gestellt sind, sollten Sie den
Kalibrierprozess mit dem Test-
ton zwei mal durchführen: ein-
mal für Dolby Digital und DTS
(Dolby Digital und DTS werden
beim Abspielen von DVDs über
den Digitaleingang automa-
tisch angewählt) und einmal
für Dolby Pro Logic.
Hinweis: Der Testton dient
dazu, das System so zu
justieren, daß es jedes Tonma-
terial mit den korrekten, d. h.
den vom Toningenieur bei der
Aufnahme festgelegten, Pegeln
wiedergibt. Beim Hören von
Surround-Tonmaterial sind die
Pegel der Surround-Kanäle nor-
malerweise kleiner als die der
Frontkanäle. Tatsächlich ist es
so, daß praktisch alle Dialoge
und ein bedeutender Anteil der
Effekte eines Films über den
Center-Kanal wiedergegeben
werden.
Testton
Page of 14
Display

Click on the first or last page to see other ESC 360 (serv.man3) service manuals if exist.