DVD 25 (serv.man16) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 19

Read Harman Kardon DVD 25 (serv.man16) User Guide / Operation Manual online

SYSTEMKONFIGURATION  19
Systemkonfiguration
Dieses Untermenü erlaubt auch das permanente
Abschalten von Untertiteln. Markieren Sie dazu
mit den 
DE
-Tasten 
9 den Eintrag OFF und be-
stätigen Sie mit 
oder Enter.
Haben Sie OFF gewählt, werden keine Untertitel
mehr angezeigt. Sie lassen sich aber jederzeit mit
der Taste Subtitle
2 auf der Fernbedienung
aktivieren und auswählen.
Manche DVDs zeigen trotz der Grundeinstellung OFF
Untertitel an – drücken Sie dann zum Ausschalten
einfach so oft auf Subtitle
2,bis OFF angezeigt
wird.
Kindersicherung (PARENTAL CONTROL)
Mit dem Kennwortsystem des DVD25 lässt sich die
Wiedergabe ungeeigneter Filme kontrollieren.
Zudem können Sie das Kennwort selbst ändern
und Altersbeschränkungen einstellen. Der DVD25
wird mit dem Kennwort 8888 als Grundeinstellung
ausgeliefert und die Kindersicherung steht auf OFF
(Aus). Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie das
Kennwort ändern und die Einstellungen sichern
können.
HINWEIS: Jede dieser Sicherungen arbeitet nur
mit speziellen DVDs (meist amerikanische NTSC-
DVDs), die auch einen Sicherungscode enthalten.
Kategorien zur Altersbeschränkung
Die fünf auf dem amerikanischen Markt
standardisierten Kategorien sind:
”G” (General Audience – Allgemeines Publikum;
Code 2), ”PG” (Parental Guidance – unter elterlicher
Aufsicht; Code 4), ”PG 13” (unter elterlicher Aufsicht
und ab 13 Jahren; Code 5), ”R” (Restricted –
eingeschränkt geeignet; Code 6) und ”NC 17” (ab
17 Jahre; Code 7).
Zusätzlich bietet der DVD25 weitere drei Klassifizie-
rungen. Hier eine Übersicht der Alterscodes, wie sie
für den DVD25 festgelegt wurden:
Code 8:Alle DVDs können abgespielt werden
(gleiche Funktionwie die Voreistellung OFF)
Code 7 bis 2: DVDs für allgemeines Publikum und
Kinder können abgespielt werden.
Code 1: DVDs für Kinder lassen sich abspielen; DVDs
für Erwachsene/allgemeines Publikum sind dagegen
gesperrt.
Kennwort (Password)
WICHTIGER HINWEIS: 
Es ist wichtig, dass Sie Ihr
Kennwort notieren und an einem sicheren Platz
aufbewahren. Ohne das Kennwort können Sie
keine DVD-Filme mit eingeschränkter Altersfrei-
gabe wiedergeben oder das Kennwort ändern
bzw. löschen (siehe weiter unten)
Sollten Sie Ihr Kennwort vergessen, können Sie
den DVD25 auf das werksseitig voreingestellte
Kennwort 8888 zurücksetzen. Gehen Sie dabei
wie folgt vor: Schalten Sie zuerst das Gerät aus
(Stand-by). Halten Sie danach die Taste Clear
mehr als sechs Sekunden lang gedrückt.
HINWEIS: Damit setzen Sie auch alle manuell
vorgenommen Änderungen der Grundeinstel-
lungen auf die werksseitigen Voreinstellungen
zurück.
Kennwort eingeben und Code 
(Level) einstellen
Möchten Sie die Wiedergabe von DVDs mit Alters-
beschränkung verhindern, müssen Sie ein vierstelli-
ges Kennwort eingeben:
Markieren Sie im PLAYER SETUP MENU mit Hilfe
der 
DE
-Tasten 
9 den Eintrag PARENTAL
CONTROL und bestätigen Sie mit 
oder Enter. In
der rechten Menüspalte erscheint der Schriftzug
PASSWORD (Kennwort). Geben Sie nun das
Kennwort ein (das werkseitig eingestellte
Kennwort lautet 8888).
Stimmt das Kennwort, erscheint folgendes Menü:
In der obersten Zeile erscheint die derzeit eingestellte
Alterseinschränkung. Drücken Sie bitte auf ENTER
und stellen Sie danach mit den 
F G
-Tasten die
gewünschte Alterseinschränkung ein. Bitte denken
Sie immer daran: Je niedriger die Nummer, desto
höher ist die Altersbeschränkung. Haben Sie den
gewünschten Level markiert, können Sie Ihre
Einstellung mit Enter quittieren.
Kennwort ändern
Haben Sie das Kennwort eingegeben oder die Kin-
dersicherung eingestellt, markieren Sie bitte mit den
DE
-Tasten 
9 den Eintrag NEW PASSWORD
(neues Kennwort) und geben Sie das neue Kenn-
wort ein. Danach erscheint der Schriftzug CONFIRM
(Bestätigen) und Sie müssen das neue Kennwort zur
Sicherheit erneut eintippen. Haben Sie auch das
zweite mal das neue Kennwort korrekt eingegeben,
erscheint die Meldung OK. Nun können Sie mit Hilfe
der 
F
-Taste das Kennwort-Menü verlassen.
Ausschaltzeit für EzMenü
Möchten Sie die Ausschaltzeit für das beim Abspie-
len einer Disk automatisch erscheinende EzSET-
Menü (siehe Seite 21) verändern, gehen Sie bitte
wie folgt vor: Markieren Sie im PLAYER SETUP
MENU mit Hilfe der 
DE
-Tasten 
9 den Eintrag
EzMENU TIMEOUT und bestätigen Sie mit 
oder
Enter. Daraufhin erscheinen in der rechten
Menüspalte die verfügbaren Ausschaltzeiten (die
aktuelle Einstellung ist markiert).
Wählen Sie die Einstellung OFF, wenn die EzMenu-
Statusleiste so lange auf dem Bildschirm bleiben
soll, bis Sie auf der Fernbedienung auf EzMENU
oder Clear drücken. Oder Sie stellen die Abschalt-
automatik ein (5 oder 60 sec). Dann schaltet sich
das EzMenu automatisch nach der eingestellten
Zeit wieder ab.Wird allerdings gerade eine CD
(nicht bei DVD) wiedergegeben, schaltet sich das
EzMenu nicht automatisch ab, so lange Sie nicht
auf Clear oder EzMenu drücken.
Beleuchtung ein/ausschalten
Möchten Sie die Ausschaltzeit des Displays an der
Gerätevorderseite des DVD25 einstellen, gehen
Sie bitte wie folgt vor: Markieren Sie im PLAYER
SETUP MENU mit Hilfe der 
DE
-Tasten 
9 den
Eintrag LIGHT CONTROL und bestätigen Sie mit 
G
oder Enter. In der rechten Menüspalte erscheinen
nun die verfügbaren Einstellungsmöglichkeiten
(die aktuelle Einstellung ist markiert).
Soll das Display an der Gerätevorderseite immer
leuchten wenn der DVD25 aktiv ist, stellen Sie
bitte auf OFF.
Möchten Sie hingegen, dass das Display normaler-
weise nur mit halber Helligkeit leuchtet, aber mit
voller Helligkeit 5 oder 60 Sekunden lang leuchtet,
sobald Sie eine Taste am Gerät oder auf der Fern-
bedienung drücken, wählen Sie bitte entsprechend
5 oder 60 Sekunden aus.
Zwischen der Abschaltzeit (5 oder 60 Sekunden)
und der Dimmerfunktion auf der Fernbedienung
(Taste Dimmer) besteht folgender Zusammenhang:
Sobald Sie die Displaybeleuchtung mit der Taste
Dimmer ausgeschaltet haben, schaltet LIGHT
CONTROL nur die grünen Leuchtdioden ein, nicht
aber die ganze Beleuchtung für das Display. Falls Sie
die Displaybeleuchtung mit der Taste Dimmer auf
halbe Helligkeit eingestellt haben, wird das Display
auch in dieser Helligkeit beleuchtet werden, die
Leuchtdioden jedoch in voller Helligkeit.
Page of 32
Display

Click on the first or last page to see other DVD 25 (serv.man16) service manuals if exist.