DVD 1 (serv.man19) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 27

Read Harman Kardon DVD 1 (serv.man19) User Guide / Operation Manual online

27
Grundeinstellungen vornehmen
Digitaler Audio-Ausgang (Digital Audio Out)
Diese Einstellung legt das digitale Signalformat fest, das der DVD1 je-
weils mit den verschiedenen Aufnahme-Verfahren der DVDs/CDs (PCM,
Dolby Digital, DTS, siehe Hinweise Seite 13) an seinem optischen und 
koaxialen Digitalausgang ausgibt (der Analogausgang AUDIO OUT des
DVD1 ist davon nicht betroffen).
Die für Sie optimale Auswahl hängt dabei von den Surround-Fähigkeiten
Ihres Decoders (Verstärkers/Receivers) ab, mit dem der DVD1 digital ver-
bunden ist:
• PCM: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Surroundgerät zwar über
Digitaleingang (z.B. als CD-Spieler-Anschluß), aber weder über Dolby
Digital- noch DTS-Decoder verfügt – dies gilt nur für manche älteren
Digitalgeräte. PCM- und Dolby Digital-Aufnahmen werden dann
lediglich als PCM-Format ausgegeben, DTS-Tonspuren erzeugen mit
dieser Einstellung keine digitale Tonausgabe (siehe „Dolby Digital“
unten).
• Dolby Digital: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Surroundgerät
über einen Dolby Digital-Decoder verfügt, für DTS-Wiedergabe aber
nicht geeignet ist. PCM- und Dolby Digital-Aufnahmen werden dann
original ausgegeben – also in PCM und Dolby Digital-Format, eben so,
wie es Ihr Gerät automatisch erkennen und verarabeiten kann. DTS-
Tonspuren erzeugen auch mit dieser Einstellung keine digitale
Tonausgabe. Aber bei praktisch allen DTS-DVDs/CDs läßt sich eine
Alternativ-Tonspur in 2-Kanal-Format (PCM oder Dolby Digital 2/0)
auswählen (mit Hilfe der AUDIO-Taste der Fernbedienung, siehe Seite
16), die dann ein PCM- oder Dolby Digital-Tonformat am Digital-
Ausgang erzeugt, was Ihr Surroundgerät wiederum problemlos
verarbeiten kann.
• DTS: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Surroundgerät sowohl
über einen Dolby Digital- als auch DTS-Decoder verfügt. Alle Tonformat
– PCM, Dolby Digital und DTS – werden dann in Originalform am
Digitalausgang ausgegeben.
Um den digitalen Tonausgang auszuwählen, gehen Sie so vor:
1. Drücken Sie die PFEILTASTEN 
DE der Fernbedienung, um den Ein-
trag DIGITAL AUDIO OUT (Digitaler Tonausgang) im Konfigurations-
menü anzuwählen.
2. Drücken Sie ENTER oder PFEILTASTE 
G, das Digitaltonformat-Menü er-
scheint.
3. Wählen Sie mit Hilfe der PFEILTASTEN 
DE der Fernbedienung das
(wie oben beschrieben) für Ihren Decoder (Verstärker/Receiver) optimal
passende Tonformat aus.
4. Drücken Sie ENTER
5. Um das Menü zu schließen, drücken Sie RETURN oder MENU, oder
wählen Sie mittels PFEILTASTEN den Eintrag RETURN (Zurück) an und
drücken Sie dann ENTER. Um die Wiedergabe der DVD/CD zu starten,
drücken Sie PLAY, oder wählen Sie mittels PFEILTASTEN den Eintrag
RESUME (Wiedergabe) und drücken Sie dann ENTER.
Wichtiger Hinweis für DTS-Wiedergabe:
Auch wenn Sie den Digitalausgang auf DTS gestellt haben, so muß, um
DTS-Ton hören zu können, sowohl Ihr Surroundgerät über einen DTS-
Decoder verfügen als auch die DVD im DTS-Format aufgenommen sein.
Haben Sie DTS am DVD1 eingestellt, und Sie spielen eine DTS-DVD/DC
ab, Ihr Surroundgerät kann aber kein DTS decodieren, werden Sie über-
haupt keinen Ton zu hören bekommen.
Page of 34
Display

Click on the first or last page to see other DVD 1 (serv.man19) service manuals if exist.