AVR 7300 (serv.man5) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 50

Read Harman Kardon AVR 7300 (serv.man5) User Guide / Operation Manual online

BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 7300
Infrarotcodes „lernen“
Sind die Infrarotcodes Ihres Gerätes nicht in der
integrierten Datenbank der Fernbedienung ent-
halten, oder sollte der Code für eine bestimmte
Taste nicht funktionieren, müssen Sie die fehlen-
den Befehle mit Hilfe der Lernfunktion von der
Originalfernbedienung übernehmen. Gehen Sie
bitte wie folgt vor, um die Infrarotcodes einer
anderen Fernbedienung zu übernehmen:
Hierzu benötigen Sie sowohl die Fernbedienung
Ihres Receivers als auch die Originalfernbedienung.
Legen Sie sich beide Fernbedienungen so zurecht,
dass die Originalfernbedienung auf den Infrarot-
Sender/-Empfänger 
1 der Fernbedienung zielt.
Dabei sollten sie nicht weiter als 3 cm voneinander
entfernt sein – vermeiden Sie direkte Sonnenein-
strahlung oder sehr helles Umgebungslicht.
1. Halten Sie die Program-Taste 
& drei
Sekunden lang gedrückt – währenddessen
erscheint im Display
2 eine entsprechende
Meldung (siehe Abbildung 15). Sobald die
Set-Taste 
F rot aufleuchtet, können Sie die
Program-Taste wieder loslassen.
2. Das 
MAIN MENU
(siehe Abbildung 16)
erscheint nun auf dem Display und die Set-
Taste F leuchtet weiterhin rot. Drücken Sie
einmal auf 
E – in der zweiten Zeile im
Display erscheint die Meldung LEARN (siehe
Abbildung 26). Bestätigen Sie mit Set
F –
der Lernvorgang wird gestartet.
Abbildung 26
3. Im Display erscheint nun die Meldung
SELECT A DEVICE
(siehe Abbildung 17).
Mit Hilfe der 
DE
-Tasten 
E können Sie die
Liste der Gerätekategorien durchblättern –
haben Sie die gewünschte Kategorie gefun-
den, bestätigen Sie Ihre Wahl mit Set
F. In
unserem Beispiel haben wir uns für den Ein-
trag „TV“ entschieden, da wir die Infrarot-
Codes eines Fernsehers einprogrammieren
wollen.
4. Im nächsten Menü auf dem Display (siehe
Abbildung 27) können Sie nun nachlesen, dass
Sie jene Taste auf der AVR-Fernbedienung betä-
tigen sollen, die Sie programmieren wollen.
Drücken Sie bitte auf die entsprechende Taste.
Abbildung 27
5. Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden jene
Taste der Originalfernbedienung, die Sie über-
tragen wollen und halten Sie diese gedrückt –
entsprechende Hinweise werden im Display
Ihrer AVR-Fernbedienung angezeigt (Abbil-
dung 28).
Abbildung 28
P R E S S   K E Y   O N
O R I G I N A L   R E M O T E
S E L E C T   A   K E Y
T O   P R O G R A M
M A I N   M E N U
L E A R N
50 FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN
6. Halten Sie die Taste auf der Originalfernbedie-
nung weiter gedrückt, bis auf dem Display der
AVR-Fernbedienung das Display wechselt.
Wurde der Infrarotcode erfolgreich gelernt,
erscheint auf dem Display eine entsprechende
Meldung (siehe Abbildung 29) – fahren Sie in
diesem Fall mit Schritt 9 fort. Wurde der Code
nicht erfolgreich übertragen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Fehlermeldung
(siehe Abbildung 30) – fahren Sie in diesem
Fall fort mit Schritt 7.
Abbildung 29
Abbildung 30
7. Erscheint im Display die Mitteilung von Abbil-
dung 26, drücken Sie bitte auf Set
F, um
den Lernvorgang zu wiederholen. Daraufhin
fordert Sie die AVR-Fernbedienung dazu auf,
die gewünschte Taste der Originalfernbedie-
nung erneut zu betätigen (siehe Abbildung
28). Um Fehler bei der Übertragung des Infra-
rotcodes zu vermeiden, sollten Sie stets darauf
achten, dass der Infrarotsender der Original-
fernbedienung und der Infrarotempfänger der
AVR-Fernbedienung korrekt aufeinander aus-
gerichtet sind.
8. Halten Sie die Taste auf der Originalfernbedie-
nung weiter gedrückt, bis auf dem Display der
AVR-Fernbedienung eine neue Mitteilung
erscheint. Wurde der Infrarotcode erfolgreich
übermittelt, erscheint im Display die Mitteilung
von Abbildung 29 – in diesem Fall können Sie
mit dem nächsten Schritt fortfahren. Erscheint
im Display dagegen die Mitteilung 
LEARN
FAILED
(siehe Abbildung 30), können Sie ent-
weder erneut versuchen den Infrarotcode zu
übernehmen, oder Sie drücken auf die Steuer-
tasten 
E, um den Vorgang abzubrechen.
Unter Umständen verwendet die Originalfern-
bedienung Ihrer Hi-Fi-Komponente Codes oder
Frequenzen, die nicht kompatibel zur Fernbe-
dienung Ihres AV-Receivers sind – in diesem
Fall lassen sich diese Codes nicht übernehmen.
Sieht der Inhalt des Displays so aus wie in
Abbildung 31, müssen Sie auf die Set-Taste
F drücken, um den Lernvorgang abzubre-
chen.
Abbildung 31
9. Wurde der Infrarotcode erfolgreich übernom-
men, stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Ver-
fügung. Siehr es im Display so aus wie in
Abbildung 29, können Sie durch Drücken auf
Set
F weitere Infrarotcodes von der Origi-
nalfernbedienung Ihrer Hi-Fi-Komponente 
L E A R N   F A I L E D
E X I T
L E A R N   F A I L E D
R E T R Y
L E A R N   M E N U
L R N   A N O T H E R   K E Y
übernehmen. Folgen Sie dabei den Schritten 
4 bis 8, um alle benötigten Infrarotfunktio-
nen zu übernehmen.
10. Möchten Sie die Bezeichnung der Taste, die
Sie gerade übernommen haben, ändern, drü-
cken Sie bitte so oft auf die 
-Taste 
E,
bis die Anzeige im Display der Abbildung 32
entspricht. Drücken Sie nun auf die Set-
Taste 
F, um das 
RENAME KEY
-Menü zu
öffnen. Tragen Sie den neuen Namen für
diese Taste ein und folgen Sie dabei den Hin-
weisen im Abschnitt „Einzelne Tasten umbe-
nennen“ auf Seite 00. Möchten Sie einzelne
Tasten erst später umbennen, folgen Sie
bitte den Anweisungen auf Seite 00.
Abbildung 32
11. Haben Sie alle benötigten Tasten für Ihre Hi-
Fi-Komponente Programmiert, drücken Sie
bitte so oft auf die 
-Taste 
E, bis im Dis-
play der Schriftzug 
LEARN MENU
erscheint
(siehe Abbildung 33) – daraufhin welchselt
die Fernbedienung auf Normalbetrieb.
Abbildung 33
12. Möchten Sie die Infrarot-Codes einer ande-
ren Hi-Fi-Komponente übernehmen, gehen
Sie bitte so vor wie bereits beschreiben und
wählen Sie in Schritt 3 ein anderes Gerät
aus.
Prioritäten
Nachdem die Infrarot-Codes verschiedener Gerä-
te programmiert oder von der Original-Fernbe-
dienung gelernt wurden, können Sie die Prioritä-
ten festlegen. Voreingestellt ist die Funktion so,
dass nach Auswahl eines Eingangs und Betäti-
gung einer Funktion für die nächsten sechs
Sekunden automatisch die Codes für den AVR
aktiv sind. Sie können diese Zeit durch die fol-
genden Schritte entweder auf 12 Sekunden
erweitern oder die Fernbedienung so einstellen,
dass sie immer die zuletzt benutzte Quelle
ansteuert:
1. Drücken und halten Sie die Programm Taste,
bis das 
MAIN MENU
erscheint.
2. Wählen Sie mit der 
¤
-Taste
E den Eintrag
DEVICE PRIORITY
aus und bestätigen Sie
mit Set 
F.
3. Stellen Sie nun mit den Tasten 
/
¤
E den
gewünschten Zeitwert ein und bestätigen Sie
erneut mit Set 
F.
L E A R N   M E N U
E N D   L E A R N I N G
L E A R N   M E N U
R E N A M E   K E Y
Fernbedienung programmieren
Page of 62
Display

Click on the first or last page to see other AVR 7300 (serv.man5) service manuals if exist.