DVD 25 (serv.man16) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 8

Read Harman Kardon DVD 25 (serv.man16) User Guide / Operation Manual online

FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
Funktionen der Fernbedienung
0 Hauptschalter Ein (Power On): Befindet sich
der DVD25 im Stand-by-Modus, können Sie ihn mit
dieser Taste vollständig einschalten (das Harman
Kardon Logo erscheint auf dem Fernseher).
1 Hauptschalter Aus (Power Off):Mit dieser
Taste schalten Sie den DVD25 auf Stand-by.
2 Untertitel (Subtitle):Wird gerade eine DVD
abgespielt, können Sie mit dieser Taste eine Spra-
che für die Untertitel aussuchen bzw. die Untertitel
abschalten – vorausgesetzt, die eingelegte DVD ist
mit Untertiteln versehen.
3 Titel (Title):Wird gerade eine DVD abgespielt,
können Sie mit dieser Taste zum nächsten Titel auf
der DVD zu springen. Bitte beachten Sie, dass diese
Taste meist auch dann funktioniert, wenn der Titel-
sprung vom DVD-Hersteller unterdrückt wurde.
4 Kameraperspektive (Angle):Mit dieser Taste
können Sie die laufende Szene aus mehreren Kame-
raperspektiven betrachten (vorausgesetzt die
eingelegte DVD ist mit dieser Funktion ausgestattet).
5 Sprache/Tonspur (Audio):Drücken Sie mehr-
mals diese Taste, um durch die verfügbaren Syn-
chronsprachen oder Tonspuren der eingelegten DVD
durchzuschalten (vorausgesetzt die DVD bietet
mehrere Tonspuren, siehe auch Seite 22).
6Testbild (Test): Drücken Sie bitte auf diese
Taste, um das Testbild zu aktivieren. Mit diesem
Testbild können Sie die Helligkeit, den Kontrast
und die Farbsättigung Ihres Fernsehers bzw.
Videoprojektors optimal einstellen.
7 Disk-Schublade öffnen/schließen (Eject):
Drücken Sie diese Taste, um die Disk-Schublade zu
öffnen bzw. zu schließen.
8 Konfiguration-Menü (Setup): Mit dieser Taste
aktivieren Sie das Konfigurations-Menü.
9 Pfeiltasten/Eingabe (
F
G
D
E
Enter):
Hiermit können Sie Funktionen des Bildschirmmenüs
auswählen und mit der Enter-Taste aktivieren.
A Diskinformationen (Info):Drücken Sie einmal
auf diese Taste, erhalten Sie detaillierte Informatio-
nen (z.B.Video-/Audio Bit-Rate oder das Seitenver-
hältnis des Bildes) über die eingelegte Disk. Drücken
Sie erneut auf die Taste, erhalten Sie die aktuellen
Einstellungen des DVD-Spielers in Kurzformat. Bitte
beachten Sie, dass die Steuertasten keine Funktion
haben, solange das Info-Menü auf dem Bildschirm
dargestellt wird.
B Menü (Menu):Wird eine DVD wiedergegeben,
können Sie mit dieser Taste das für den gerade lau-
fenden Teil gültige DVD-Menü aufrufen (vorausge-
setzt in der DVD-Struktur enthalten, bei manchen
DVDs führt diese Taste direkt ins Hauptmenü).
C Pause (Pause): Friert bei DVD/VCD ein Bild
ein und unterbricht bei einer CD die Wiedergabe.
Drücken Sie die Taste erneut, um zum normalen
Spielbetrieb zurückzukehren.
D Bildschirm-Statusanzeige (EzMenu):Wird
eine eingelegte Disk wiedergegeben, aktivieren
Sie mit dieser Taste die Bildschirm-Statusanzeige.
Danach können Sie mit den Pfeiltasten die
einzelnen Funktionen der Leiste markieren und
durch Drücken der Enter-Taste 
9 aufrufen.
ETitelsprung rückwärts ():Mit dieser Taste
können Sie zum vorherigen Kapitel oder Titel (DVD:
falls die eingelegte DVD dies zulässt, siehe Hinweise
Seite 15) bzw.Titel (Audio-CD) zurückspringen.
FTitelsprung vorwärts ():Mit dieser Taste
können Sie zum nächsten Kapitel oder Titel (DVD:
falls die eingelegte DVD dies zulässt, siehe Hinwei-
se Seite 15) bzw.Titel (Audio-CD) springen.
G Wiedergabe (Play): Drücken Sie diese Taste,
um die eingelegte Disk abzuspielen. Sollte dabei die
CD-Schublade noch offen sein, wird diese zuerst
geschlossen.
H Suche rückwärts (Search
): Mit dieser Taste
können Sie nach der gewünschten Szene bzw. Mu-
sikstelle suchen, während das Gerät den Datenträ-
ger abspielt. Dabei ändern sich mit jedem Tasten-
druck die Anzeige im Display (siehe „Wiedergabe-
Anzeige“), die Bildschirmanzeige und die Suchge-
schwindigkeit wie folgt:
Ruecklauf 2x 
➜RUECKLAUF 4x ➜RUECKLAUF 16x
➜RUECKLAUF 100x ➜RUECKLAUF 2x
I Stopp (Stop 
A
):Wenn Sie während der Wie-
dergabe einer Disk zuerst Stop und dann wieder
Play drücken, wird der Abspielvorgang zuerst ein-
mal unterbrochen, setzt aber dann an der gleichen
Stelle wieder ein, an der Sie zuvor gestoppt haben.
Drücken Sie Stop zwei mal und danach auf Play,
startet der Spieler die Wiedergabe ganz von vorne.
J Suche vorwärts (Search 
): Mit dieser Taste
können Sie nach der gewünschten Szene bzw. Mu-
sikstelle suchen, während das Gerät den Datenträger
abspielt. Dabei ändern sich mit jedem Tastendruck
die Anzeigen im Display, auf dem Bildschirm und die
Suchgeschwindigkeit wie folgt:
VORLAUF 2x 
➜VORLAUF 4x ➜VORLAUF 16x ➜
VORLAUF 100x 
➜VORLAUF 2x
K Display-Helligkeit (Dimmer): Mit dieser Taste
können Sie die Helligkeit des Displays an der
Gerätevorderseite einstellen.
maximale Helligkeit 
➜ halbe Helligkeit ➜ aus ➜
maximale Helligkeit
L/N Zeitlupe (Slow):Mit diesen Tasten können
Sie den gerade laufenden Film in Zeitlupe wiederge-
ben. Dabei verändert sich mit jedem Tastendruck die
Bildschirmanzeige und das Abspieltempo wie folgt:
LANGS.V 1/2x 
➜ LANGS.V 1/4x ➜ LANGS.V 1/16x
➜ LANGS.V 1/2x
LANGS.R 1/2x 
➜ LANGS.R 1/4x ➜ LANGS.R 1/16x
➜ LANGS.R 1/2x
M Vergrößerungsfunktion (Zoom): Sobald Sie,
während eine DVD oder VCD spielt, diese Taste
drücken, vergrößern Sie das Bild. Diese „Zoom-
Funktion“ arbeitet in vier Schritten und macht das
Bild bei jedem Tastendruck größer. Um zum
normalen Bild zurückzukehren, müssen Sie alle
Zoomschritte nacheinander durchgehen.
O Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
(Random): Mit dieser Taste können Sie die
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge aktivieren.
P / Einzelbild vor-/rückwärts (Step):Mit
diesen Tasten können Sie den gerade ablaufenden
Film „einfrieren“ und danach Bild für Bild weiter-
bzw. zurückschalten.
QVideoausgang abschalten (V.Off): Mit dieser
Taste können Sie den Videoausgang abschalten,
damit Sie bei der Audio-Wiedergabe keine
Störungen zu befürchten haben. Drücken Sie
erneut auf diese Taste, um den Video-Ausgang
wieder zu aktivieren.
 Zahlenfeld (...9):Diese Tasten dienen als
nummerischer Zahlenblock, mit dem Sie beispiels-
weise die Titelnummer der gewünschten Szene
eingeben können.
 Programmtaste (Prog.):Wird gerade keine
DVD bzw. CD wiedergegeben, und Sie drücken
diese Taste, erscheint das Programm-Menü auf dem
Bildschirm.
 Überprüfen (Check):Drücken Sie diese Taste
während der Wiedergabe einer Abspielfolge (im
Resume-Modus), um die aktuelle Programm-Liste
der Reihe nach im Display abzurufen. Drücken Sie
einfach auf Play, um das Menü wieder zu schließen.
 Löschtaste (Clear):Mit dieser Taste können
Sie die Statusanzeige ausschalten.
$ Wiederholfunktion (Repeat):Mit dieser Taste
können Sie einzelne Kapitel,Titel oder die gesamte
Disk wiederholen
 Tastenbeleuchtung (Light):Mit dieser Taste
schalten Sie die Tastenbeleuchtung ein.
 Abschnitt wiederholen (Repeat A–B):Drücken
Sie diese Taste, um einen bestimmten Abschnitt der
eingelegten CD/DVD (er wird durch die Punkte A und
B markiert) wiederholt abzuspielen.
Page of 32
Display

Click on the first or last page to see other DVD 25 (serv.man16) service manuals if exist.