DRIVE AND PLAY (serv.man7) - Harman Kardon Car Audio User Guide / Operation Manual. Page 7

Read Harman Kardon DRIVE AND PLAY (serv.man7) User Guide / Operation Manual online

b. Wischen Sie die Oberflächen der Einbauplatte und der
ausgewählten Montagestelle mit einem der mitgelie-
ferten Alkohol-Reinigungstupfer ab. Warten Sie, bis
beide Oberflächen getrocknet sind.
c.  Entfernen Sie die Schutzfolie an einer Seite von einer der
mitgelieferten selbstklebenden Unterlegscheiben und
drücken Sie die Klebescheibe gegen die Einbauplatte.
d.  Entfernen Sie die restliche Schutzfolie und drücken und
halten Sie das Text Display für 5 Sekunden auf seine
vorgesehene Position.
4. Um das Text Display mit Montageschrauben zu installieren,
führen Sie die folgenden Schritte aus:
a. An der vorgesehenen Stelle platzieren Sie die Einbau-
platte und drehen sie so, dass der Pfeil auf die Imbus-
Klemmschraube auf der Rückseite des Sockels zeigt,
nachdem dieser montiert wurde.
b. Während Sie die Einbauplatte in Position halten,
befestigen Sie sie an der Oberfläche mit drei mitge-
lieferten Montageschrauben.
c. Platzieren Sie das Text Display auf der Einbauplatte
(180° Grad versetzt von der endgültigen Stellung), und
dann drehen Sie es mit einer halben Umdrehung in
seine endgültige Position. Ziehen Sie die Imbus-
Klemmschraube an der Rückseite des Sockels an.
5. Verlegen Sie das befestigte Kabel zum Elektronikgehäuse.
Installation des Steuerknopfes
NACHTUNG: Das Kabel des Steuerknopfes kann für die Klebe-
montage oder die Schraubmontage unterschiedlich verlegt
werden. Der Standard-Kabelweg führt durch die Rückseite
des Sockels und sollte benutzt werden, wenn der Sockel mit
der beigefügten selbstklebenden Unterlegscheibe montiert
wird. Für die Schraubmontage kann das Kabel durch die Mitte
des Sockels und durch ein Loch, das in die Montageober-
fläche gebohrt werden muss, geführt werden. Sie können die
Einbauplatte als Schablone benutzen.
1. Legen Sie den Steuerknopf an die Seite und überprüfen
Sie den Bedienungswinkel mit dem auf einen 30°-Winkel
voreingestellten Sockel. Wenn es Ihren Anforderungen ent-
spricht, fahren Sie mit Schritt 2 fort. Anderenfalls ändern
Sie den Sockel wie folgt:
a. Entfernen Sie die beiden Schrauben mit Hilfe eines
Philips Schraubendrehers von der Unterseite des
Sockels und legen die innere Einbauplatte beiseite.
b. Während Sie den Sockel festhalten, greifen Sie den
Steuerknopf und drehen ihn nach rechts, bis Sie fühlen,
dass er sich vom Sockel ablöst. Ziehen Sie den Sockel
behutsam vom befestigten Kabel ab und legen Sie ihn
beiseite.
c. Wählen Sie einen anderen Sockel (0° oder 60°), fädeln
Sie das Kabel durch den Sockel wieder ein und schieben
es bis zum Steuerknopf weiter.
d. Setzen Sie den neuen Sockel an die Unterseite des Steuer-
knopfes und drehen Sie ihn nach links, bis er einrastet.
Führen Sie das befestigte Kabel durch die Öffnung des
Sockels. Befestigen Sie die innere Einbauplatte mit den
Schrauben aus Schritt (a) am Sockel.
ACHTUNG: Der 60° Sockel benötigt 2 Schrauben,
während der 0° Sockel nur eine benötigt.
INSTALLATION  7
INSTALLATION
DEUTCH
Montageplatte
Justageschraube 
(Imbus)
Pfeil
Steuerknopf
30° Sockel
innere
Montageplatte
Steuerknopf
0° Sockel
bei 0° Sockel
Kabelführung
innen
innere
Montageplatte
Page of 12
Display

Click on the first or last page to see other DRIVE AND PLAY (serv.man7) service manuals if exist.