TD 470 (serv.man5) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 7

Read Harman Kardon TD 470 (serv.man5) User Guide / Operation Manual online

Bedienung
7
Band einlegen
1. Stellen Sie sicher, daß das Kassetten-
band nicht zu locker ist. Stecken Sie
gegebenenfalls einen Bleistift in die Nabe
eines Wickelkerns und drehen Sie ihn, um
das Band zu spannen.
2. Drücken Sie auf Open/Close.
3. Legen Sie die Kassette so ein, daß die
Bandseite (Vorderseite) zur Rückseite des
Geräts zeigt, und schließen Sie die Tür des
Kassettenfachs (siehe unten).
HINWEIS: Das Kassettendeck stellt auto-
matisch die benutzte Bandart fest und zeigt
sie im Display an.
Band abspielen
1. Wenn das Band mit Dolby Rausch-
unterdrückung aufgenommen wurde, sollte
die Wiedergabe mit demselben System
erfolgen. 
Drücken Sie die Tasten Dolby „B“, „C“ oder
„S“, das entsprechende Symbol leuchtet im
Display auf.
2. Drücken Sie 
fl
, um mit der Wiedergabe
zu beginnen.
Band anspielen
1. Drücken Sie die Taste Intro Scan. Das
Kassettendeck sucht den Anfang einer
aufgenommenen Sequenz und spielt diese
13 Sekunden lang. Das Band wird dann
zum Beginn der folgenden Sequenz bzw.
des nächsten Titels vorgespult, spielt
wieder 13 Sekunden und geht dann
automatisch zum nächsten Titel über, bis
alle Titel angespielt wurden.
2. Um das Anspielen mit Intro Scan
abzubrechen, drücken Sie die StopTaste.
Sie können auch 
fl
während des
13sekundigen Anspielens drücken; das
Gerät spielt dann den Titel weiter ab.
Bandstellen suchen
1. Um schnell zum Beginn einer ge-
wünschten Bandstelle zu gelangen,
benutzen Sie die Tasten „Search“ für den
Suchlauf rückwärts und vorwärts 
(
‡fi
und 
fl·
) am unteren Rand des
Kassettendecks).
2. Um zum Beginn des gerade laufenden
Titels zu springen, drücken Sie einmal kurz
‡fi
, in der Anzeige erscheint „P00“ (Play
Titel 00)
3. Um zum Beginn des vorhergehenden
Titels zu springen, drücken Sie nochmals
kurz 
‡fi
, bevor das Abspielen des
aktuellen Titels beginnt. In der Anzeige
erscheint „P-01“ (Play Titel -1).
4. Entsprechendes gilt für nachfolgende
Titel (Anzeige „P01“). Bei jedem Druck auf
‡fi 
bzw. 
fl·
(das ist auch während
des Suchens möglich) erhöht sich die Zahl
des gesuchten Titels und damit auch die
Anzeige um -1 bzw. 1.
5. Verwenden Sie das Zählwerk. Das
lineare Zeitzählwerk gibt die ungefähre
Bandposition in Minuten und Sekunden an.
Drücken Sie ”Counter Reset” am Anfang
einer Kassette, um eine beliebige Stelle auf
dem Band zu markieren. Die abgelaufene
Zeit wird im schnellen Vorlauf und Rücklauf
beibehalten. Wenn das Zählwerk am
Anfang einer Kassette auf 00:00 zurück-
gestellt wird, kann die ungefähr ver-
bleibende Zeit ermittelt werden, indem die
Zeit vom Zählwerk abgelesen und von der
Gesamtlaufzeit des Bands abgezogen wird.
Die Genauigkeit des linearen Zeitzählers
weicht normalerweise weniger als eine
Minute von der tatsächlichen Spielzeit des
Bands ab.
6. Ist die Funktion „Memory“ (Taste auf der
Fernbedienung) aktiviert - der Doppelpunkt
in der Laufanzeige im Display blinkt dann -,
so stoppt das Band im schnellen Rücklauf
(
fifi
) automatisch bei “00:00“. Auf diese
Weise lassen sich bestimmte Bandstellen
leicht wiederfinden. „Memory“ kann bei
Aufnahme und Wiedergabe aktiviert
werden. Da diese Taste zugleich das
Zählwerk auf „00:00“ stellt, darf sie nur an
der wiederzufindenden Stelle gedrückt
werden, aber nicht danach, da jede andere
Zählwerkstellung dann verloren geht.
Bandaufnahme
1. Stellen Sie die Regler „Bias Fine Trim“
(12) und „Rec Cal“ (29) auf die mittlere
Position oder auf die bereits ermittelte
geeignete Position für das Band
(Einzelheiten hierzu finden Sie im folgenden
Abschnitt).
2. Drücken Sie die Taste DOLBY OFF (9),
um die Dolby-Schaltung auszuschalten,
oder „B“, „C“ (10) oder „S“ (9), um Dolby
B,C oder S wie folgt auszuwählen:
a. Für die Bandaufnahme ohne Dolby
Rauschunterdrückung schalten Sie
Dolby NR aus.
b. Für die Bandaufnahme mit Dolby Rausch-
unterdrückung schalten Sie Dolby NR 
ein, indem Sie auf „B“, „C“ oder „S“ 
drücken.
DEUTSCH
32661_TD470 tysk  12/01/98 14:27  Side 7
Page of 13
Display

Click on the first or last page to see other TD 470 (serv.man5) service manuals if exist.