PN-70TA3 (serv.man9). (Setup Manual) - Sharp Monitor User Guide / Operation Manual. Page 41

Read Sharp PN-70TA3 (serv.man9) User Guide / Operation Manual online

9
D
DEUTSCH
Ein- und ausschalten (Fortsetzung)
Kalibrierung
Mit der Kalibrierung wird die Position eingestellt, so dass 
sich der Mauscursor beim Beruhren des Bildschirms auf die 
richtige Position bewegt.
Führen Sie vor der ersten Verwendung eine Kalibrierung 
durch.
1.  Schalten Sie den Eingang auf WHITEBOARD um.
2.  Berühren Sie die Start-Taste.
Start-Taste
Der Launcher wird angezeigt.
3.  Berühren Sie [Einst.].
Sie werden dazu aufgefordert, ein Kennwort einzugeben.
4.  Geben Sie das Kennwort ein und berühren Sie [OK].
  Geben Sie das in der Admin-Kennwort festgelegte 
Kennwort ein. Wurde noch kein Kennwort festgelegt, geben 
Sie “00000” ein.
5.  Berühren Sie [Admin-Einstellungen] und dann 
[Kalibrng.].
6.  Befolgen Sie zum Durchführen der Kalibrierung die 
Anweisungen auf dem Bildschirm.
TIPPS
•  Führen Sie die Kalibrierung über das Touch-Panel-
Einstellungstool aus, wenn Sie das Touch-Panel mit einem 
Computer verwenden werden. Für Einzelheiten wird auf die 
Bedienungsanleitung für das Touch-Panel-Einstellungstool 
verwiesen.
Ausschalten
Das Gerät kann auf folgende Weisen ausgeschaltet werden.
(1) Drücken Sie auf die POWER-Taste (Netztaste).
  Der Monitor wechselt in den Whiteboard-Standby-Modus.  
Diese Methode ermöglicht ein schnelleres Hochfahren und 
Herunterfahren als (2); der Stromverbrauch im Standby-
Modus ist jedoch höher.
(2) Halten Sie die POWER-Taste (Netztaste) gedrückt, bis 
der Schließen-Bildschirm erscheint.
  Der Monitor wechselt in den Standby-Modus. Das 
WHITEBOARD ist heruntergefahren.  
Das Herunterfahren und Hochfahren dauert länger als 
bei (1); der Stromverbrauch im Standby-Modus ist jedoch 
geringer. 
Schalten Sie den Monitor vor dem Ausschalten des 
Hauptnetzschalters immer in den ausgeschalteten Zustand 
(Standby-Modus).
Vorsicht
•  Beim Ausschalten gehen alle Daten auf dem WHITEBOARD 
verloren. Wenn Daten vorhanden sind, die noch nicht 
gespeichert wurden, wird vor dem Herunterfahren eine 
Meldung angezeigt. Speichern Sie die Daten.
•  Wird der Monitor per SCHEDULE <ZEITPLAN>, LAN-
Steuerung oder OFF IF NO OPERATION <AUTO SYSTEM 
AUS> ausgeschaltet, müssen Sie alle Daten, die Sie noch 
brauchen, im Vorfeld speichern. Der Monitor wird auch 
dann ausgeschaltet, wenn noch nicht gespeicherte Daten 
vorhanden sind. (Die Daten gehen verloren.)
•  Vor einem erneuten Einschalten des Monitors müssen 
mindestens 5 Sekunden seit dem vollständigen 
Herunterfahren vergangen sein.
•  Bevor der Monitor nicht ganz heruntergefahren wurde, darf 
das Netzkabel nicht abgezogen, der Trennschalter nicht 
geöffnet bzw. der Hauptnetzschalter nicht ausgeschaltet 
werden. Funktionsstörungsgefahr.
Page of 56
Display

Click on the first or last page to see other PN-70TA3 (serv.man9) service manuals if exist.