CDR 2 (serv.man26) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 18

Read Harman Kardon CDR 2 (serv.man26) User Guide / Operation Manual online

18 PROGRAMM-WIEDERGABE
Programm-Wiedergabe
Das umfangreiche Programmiersystem des CDR 2
gestattet Ihnen, vorab festzulegen, in welcher Rei-
henfolge Titel abgespielt werden. Sie können auch
einen einzelnen oder sämtliche Titel wiederholen,
oder einen beliebigen Abschnitt einer CD immer
wieder abspielen lassen – ohne Rücksicht auf Ti-
telnummern.
Zusammenstellen eigener 
Abspielfolgen
Wollen Sie die Abspielfolge der Titel einer CD selbst
bestimmen, müssen Sie zuerst die CD einlegen, da-
mit das Gerät das Inhaltsverzeichnis (TOC) einlesen
kann. Warten Sie danach, bis die CD zum Stillstand
gekommen ist und das Display die 
Titelanzahl sowie deren Gesamtspielzeit anzeigt.
Wählen Sie als nächstes das Laufwerk, in das Sie
die CD eingelegt haben: Drücken Sie die Taste 
3
für das Wiedergabelaufwerk
2 oder die Taste
 für das Aufnahmelaufwerk E.
Um den Programmiervorgang einzuleiten, drücken
Sie bitte die Prog.-Taste 
4 – die Anzeige PROG
B leuchtet auf und im Display K ist 
0 0
00:00
zu lesen.
Als nächstes geben Sie mit den Zifferntasten
F die Nummern der Titel ein, die Sie spielen
wollen. Achten Sie bei zweistelligen Titelnummern
darauf, die zweite Stelle der Nummer innerhalb von
3 Sekunden nach der ersten einzugeben. Nach je-
dem eingegebenen Titel blinkt das Display drei mal
auf. Dabei erscheint im Display-Bereich 
K die ge-
rade eingegebene Titelnummer und unterhalb der
TRACK-Anzeige 
O die Anzahl der bisherigen Pro-
grammschritte. Ein Beispiel: Sie haben als ersten
Programmierschritt die Titelnummer 3 eingegeben.
Folglich leuchtet im Display 
03 P-01
auf.
Nachdem die Anzeige für Titelnummer und Pro-
grammierschritte erloschen ist, erscheint eine neue
Anzeige mit der Nummer des zuletzt gespielten Ti-
tels und der Gesamtspielzeit aller bisher program-
mierten Titel. Wenn z.B. eine Anzeige 
0 6
11:25
erscheint, so bedeutet dies, daß Sie den
Titel Nummer 6 zuletzt programmiert haben, und
daß die Gesamtspielzeit aller bisher programmier-
ten Titel 11 Minuten und 25 Sekunden beträgt.
Auch die Anzeigen TOTAL
N L blinken, um zu
verdeutlichen, worauf sich die Anzeige gerade be-
zieht.
Das Gerät schaltet dreimal zwischen den hier be-
schriebenen Anzeigen hin und her. Anschließend
zeigt das Display
K wieder die Gesamtspielzeit
und den letzten programmierten Titel.
Nun können Sie bis zum Ende der Programmierung
fortfahren und alle Titel in der gewünschten Abfol-
ge zusammenzustellen. Sie können bis zu 20 Titel
in ein Programm unterbringen – dabei dürfen Titel
auch mehrmals vorkommen. Überschreiten Sie die
Grenze der 20 Titel, erscheint im Display die Fehler-
meldung 
FULL
. Sie können einzelne Titel auch
sequenziell hinzufügen: Wählen Sie dazu den ge-
wünschten Titel mit Hilfe der Tasten Next
P J
R und Prev 8 K  aus und fügen Sie die-
sen mit der Prog-Taste 
4 Ihrem Programm hin-
zu. In diesem Fall müssen Sie mit dem Program-
mieren des nächsten Titels nicht warten, bis im
Display wieder eine bleibende Anzeige erscheint.
Ist die Titelfolge vollständig eingegeben, können
Sie die Wiedergabe mit Hilfe der Play-Taste 
9
H   drücken. Hinweis: Eine programmierte 
Titelfolge läßt sich natürlich auch aufnehmen. Le-
gen Sie dazu die Original-CD ins Wiedergabe-
laufwerk
2. Programmieren Sie danach die ge-
wünschte Titelfolge. Schließlich folgen Sie den
Anweisungen auf Seite 18, um die Aufnahme zu
starten.
Prüfen, Ändern und Löschen von
programmierten Titelfolgen
Eine einmal eingegebene Titelfolge bleibt so lange
im Speicher des CDR 2 erhalten, bis Sie die CD her-
ausnehmen oder das Gerät ausschalten. Somit
können Sie, auch während eine Titelfolge läuft,
durch neuerliches Drücken der Play-Taste 
9 H
  die Titelfolge einfach wieder von Anfang an
abspielen. Falls Sie es für nötig halten, die Abfolge
zu überprüfen oder zu ändern, läßt sich auch das
in wenigen, einfachen Schritten durchführen.
Um eine Titelfolge „durchzublättern“, betätigen
Sie bitte die Taste Prog Check
7. Bei jedem Ta-
stendruck wird der nächste Programmschritt ange-
zeigt. Im Display erscheinen dabei abwechselnd
erst die Titelnummer sowie die Anzahl der bisheri-
gen Programmschritte (die Anzeige 
12 P$03
gibt an, daß Sie Titel 12 als dritter Programmschritt
gespeichert ist), dann die Titelnummer sowie die
bisherige Gesamtspielzeit des Programms (die An-
zeige 
12 16:04
gibt an, daß die bisherige
Gesamtspielzeit des Programms 16 Minuten und 4
Sekunden beträgt).
An jeder Stelle der Titelfolge lassen sich auch neue
Titel einfügen. Geben Sie dazu einfach die entspre-
chende Titelnummer mit Hilfe der Zifferntasten
F ein – alle bisherigen Programmschritte blei-
ben erhalten.
Um einen Titel aus dem Programm zu entfernen,
müssen Sie den entsprechenden Programmschritt
zuerst mit Hilfe der Prog Check-Taste 
7 aus-
wählen. Drücken Sie anschließend die Clear-Taste
". Daraufhin fängt das Display an zu blinken
und der Programmschritt wird gelöscht. Möchten
Sie mehrere Programmschritte löschen, müssen Sie
dabei keine bestimmte Reihenfolge einhalten.
Wollen Sie ein Wiedergabeprogramm löschen
während dieses ausgeführt wird, drücken Sie ein-
fach auf die Prog-Taste 
4 – bitte beachten Sie,
daß die PROG-Anzeige 
B erlischt. Um eine Titel-
folge vollständig zu löschen, während die CD nicht
wiedergegeben wird, genügt es, die Schublade zu
öffnen und gleich darauf wieder zu schließen. Je-
desmal, wenn Sie eine CD herausnehmen oder das
Gerät ausschalten, wird die programmierte Titelfol-
ge aus dem Speicher gelöscht.
Programm wiederholen
Dank der ausgefeilten Programmierfunktionen des
CDR 2 können Sie entweder einen einzelnen Titel,
die gesamte CD (bzw. alle programmierten Titel)
oder einen bestimmten Abschnitt der eingelegten
CD beliebig oft abspielen.
Aktuellen Titel wiederholen
Um den Titel zu wiederholen, den Sie gerade
hören, drücken Sie bitte die Repeat-Taste 
H. Sie
werden bemerken, daß die REPEAT-Anzeige 
D
und die Status-Anzeige 1
E aufleuchten.Wenn
Sie mit Hilfe der Next/Prev-Taste 
8
P J K R  zu einem anderen Titel ge-
wechselt haben, während die Statusanzeige Re-
peat 1
D leuchtet, wird nun der neue Titel wie-
derholt.
Haben Sie die Titelwiederholung erst einmal be-
gonnen, wird der Titel immer wieder neu abge-
spielt, bis Sie das Gerät mit der Stop-Taste 
N
G ! anhalten oder die Schublade mit einer der
Tasten 
6 D 2   öffnen – sobald die Wie-
dergabe beendet wurde, erlischt auch die Wieder-
holfunktion. Wenn Sie einen Titel auf einer anderen
CD wiederholen wollen, müssen Sie die entspre-
chenden Funktionen neu aktivieren.
Page of 24
Display

Click on the first or last page to see other CDR 2 (serv.man26) service manuals if exist.