AVR 505 (serv.man5) - Harman Kardon Audio User Guide / Operation Manual. Page 2

Read Harman Kardon AVR 505 (serv.man5) User Guide / Operation Manual online

INHALTSVERZEICHNIS
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . 4
Auf richtige Netzspannung achten . . . . . . . 4
Keine Verlängerungskabel verwenden . . . . 4
Mit dem Netzkabel vorsichtig umgehen. . . 4
Das Gehäuse nicht öffnen . . . . . . . . . . . . . . 4
Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Umstellen des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bedienelemente an der Gerätefront . . . . . 5
Anschlüsse an der Geräterückseite . . . . . . 7
Funktionen der Fernbedienung . . . . . . . . . 9
Audio-Eingänge und -Ausgänge. . . . . . . . . . 12
Lautsprecherverbindungen . . . . . . . . . . . . . . 12
Video-Eingänge und -Ausgänge . . . . . . . . . . 13
Video- (Cinch) und S-Video-Anschlüsse. . 13
SCART-Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Stromanschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Aufstellen und anschließen . . . . . . . . . . . 12
Lautsprecher auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Platzierung der Lautsprecher. . . . . . . . . . . . . 15
Lautsprecher auswählen und platzieren 15
System einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einstellungen, die separat für jeden Eingang
durchzuführen sind. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Eingänge anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Lautsprecher konfigurieren . . . . . . . . . . . . 16
System anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
System einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Systemeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Eingänge anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Lautsprecher konfigurieren . . . . . . . . . . . . 16
Konfiguration der dreifachen
Frequenzweiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Globale/eingangsabhängige Einstellungen
für das Bass-Management . . . . . . . . . . . . 18
Surround-Modus einstellen. . . . . . . . . . . . 18
Konfiguration der Surround Off 
(Stereo)-Betriebsmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Stereo-Dirkt-Modus (Bypass) . . . . . . . . . . 19
Stereo-Digital-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Surround-Verzögerung einstellen . . . . . . . . . 19
Nachtmodus (Night Mode) . . . . . . . . . . . . . . 19
Lautsprecher einpegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Allgemeine Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . 21
AVR505 ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . 21
Abschaltautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Auswahl der Ton- und Bildquelle. . . . . . . . . . 21
Klangregler und Kopfhöreranschluss . . . . . . 21
Übersicht der Surround-Modi . . . . . . . . . . . . 22
Auswahl des Surround-Modus . . . . . . . . . . . 23
Digitale Tonwiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Dolby Digital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
DTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Wiedergabe von PCM-Audio-Signalen . . 24
Anschluss und Auswahl digitaler Quellen
(Dolby Digital, DTS oder PCM) . . . . . . . . . 24
Status-Anzeige für digitalen Betrieb . . . . 24
Tonband-Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Ausgangspegel anpassen (ohne Testtton) . . 26
Sechs-Kanal-Direkteingang. . . . . . . . . . . . . . 26
Display-Helligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Speichersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Tuner-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Senderwahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Stationen programmieren . . . . . . . . . . . . . 27
Vorprogrammierte Sender abrufen. . . . . . 27
RDS-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
RDS-Senderwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
RDS-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
PTY Auto-Suchfunktion . . . . . . . . . . . . . . . 28
Fernbedienung programmieren. . . . . . . . 29
Code-Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Code-Eingabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Automatische Suchmethode. . . . . . . . . . . 29
Code auslesen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Programmierte Gerätefunktionen. . . . . . . . . 30
Makro-Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Einzelne Makros löschen . . . . . . . . . . . . . . 32
Lautstärke-Zwangssteuerung . . . . . . . . . . . . 32
Kanalwahl-Zwangssteuerung . . . . . . . . . . . . 32
Steuertasten-Zwangssteuerung . . . . . . . . . . 32
Fernbedienung zurücksetzen. . . . . . . . . . . . . 33
Funktionstabelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Fehlerbeseitigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
System zurückstellen (Reset) . . . . . . . . . . . . . 36
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377
Inhaltsverzeichnis
Typographische Konventionen
Um den Umgang mit dieser Bedienungsanleitung so einfach wie nur möglich zu machen, haben wir alle
Bedienungselemente und Anschlüsse mit unterschiedlichen typographischen Zeichen nummeriert.
BEISPIEL – (fett gedruckt) kennzeichnet eine bestimmte Taste der Fernbedienung, an der
Gerätevorderseite oder eine Anschlussbuchse an der Geräterückseite.
BEISPIEL
– (OCR-Schrift) kennzeichnet eine Meldung oder einen Text im Gerätedisplay.
 – (Zahl in einem Quadrat) Nummerierung für eine Taste an der Gerätevorderseite.
 – (Nummer in einem Kreis) Nummerierung für einen Anschluss an der Geräterückseite.
0 – (Nummer in einem Oval) Nummerierung für eine Taste oder Anzeige auf der Fernbedienung.
Page of 38
Display

Click on the first or last page to see other AVR 505 (serv.man5) service manuals if exist.